Schwalbach (red) – Ende Februar treffen sich die besten Nachwuchsmathematiker zur Landesrunde der hessischen Mathematik-Olympiade in Gießen. Teayun Kim, An Wang, Lennard Hu, David Kim aus den Stufen 5 und 6 sowie Juri Kobyzec aus Stufe 10 von der Albert-Einstein- Schule (AES) sind dabei.
Qualifiziert hatten sich die fünf unter 55 Schülern der AES aller Stufen in zwei Runden. In jeder Runde galt es, vier komplexe Aufgaben zu lösen. Bei der Schulrunde stehen dafür vier Stunden zur Verfügung, um die kniffligen Probleme zu lösen und fachlich korrekt aufzuschreiben. Es freute die Fach- schaft Mathematik der AES insbesondere, dass sich 52 Kinder und Jugendliche bei die- sem anspruchsvollen Wettbewerb für die zweite Runde qualifiziert hatten und 49 von ihnen im vergangenen November im großen Hörsaal der Schule antraten.
Da neben einem großen Interesse an Mathe- matik und einer Liebe zum Problemlösen auch zusätzliche mathematische Methoden, für die im Unterricht kaum Raum ist, beim Lösen der Wettbewerbsaufgaben hilfreich sind, bieten seit dem vergangenen SchuljahrCorinna Thiemeyer und Arnd von der Heyden an der AES eine Mathematik-AG an. Beide Mathematiklehrkräfte haben daran viel Freu- de und werden nun auch bei der Landesrunde als Korrektoren den Wettbewerb unterstützen. Zum Abschluss des ersten Schulhalbjahres wurde aber jeder, der sich dem Wettbewerb ernsthaft gestellt hat, mit einer Anerkennungsurkunde geehrt und die Besten jeder Stufe mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Mit Beginn des zweiten Halbjahres stehen nun neue Herausforderungen für alle an, die Spaß an der Mathematik haben. Leider findet dabei in diesem Jahr der beliebte Teamwett- bewerb „Mathematik ohne Grenzen“, an dem sich noch im vergangenen Schuljahr vier Gruppen der AES beteiligt hatten, nicht statt. Der Grund ist die Kürzung von finanziellen Mitteln für die Koordinatorin des Wettbewerbs in Hessen.
Genauso ergeht es auch dem Wettbewerb des Landes Hessen in der E-Phase, an dem die AES teilnimmt. Vergangenes Schuljahr wurde der AES-Schulsieger Seongjin Han noch mit einer Urkunde und einem Buchpreis vom Zentrum für Mathematik geehrt.