Spontan auf dem roten Teppich laufen

Lions-Präsident Matthias Vogler hält den Scheck hoch. Moderatorin Agnes Zimmermann, Galeria-Chef Nicolas Köhler, Schulleiterin Stefanie Heisen und Lehrerin Thais Mentzing (v. l.) freuen sich über die Spende.Foto: gs

Sulzbach (gs) – Wer gerne spätabends einkauft, war beim „Late Night Shopping“ in der Galeria Sulzbach im Main-Taunus-Zentrum (MTZ) in bester Gesellschaft. Denn am Donnerstagabend vergangener Woche hatte Galeria, als die anderen Geschäfte im MTZ um 20 Uhr schlossen, ihre Türen für ein spektakuläres Kauferlebnis bis 24 Uhr geöffnet. Besonders viele junge Leute wollten sich das tolle Rahmenprogramm nicht entgehen lassen, nämlich: große Fashion-Show „Shoes & Bags“, tolle Angebote und Rabatte, Kunstausstellung auf 300 Quadratmetern, DJs, Willkommensgetränke, kulinarische Genüsse und ein „Special Goodie Bag“ für die ersten 1.000 Gäste.

Dichtgedrängt verfolgte fast ausschließlich die Damenwelt die Fashion-Show „Shoes & Bags – Schuhe & Taschen“. Und moderiert wurde das modische Spektakel vom Stargast des Abends, Bruce Darnell. Der bekannte TV-Juryexperte holte die schwarz gekleideten Models mit launigen Worten auf den Laufsteg, schickte sie mehrmals hin und her und machte mit ihnen sowie Gästen gerne Selfies, ganz zur Freude des gut aufgelegten Publikums. Detaillierte Daten über Materialien, Verarbeitung, Formgebung und spezielle Accessoires lieferte Moderatorin Agnes Zimmermann dazu, die auch Fragen der Besucherinnen beantwortete. Nach dem letzten Catwalk der Models suchte Bruce spontan vier Personen aus, die sich nicht scheuten und Spaß daran hatten, unter Jubel selbst mal eine Runde auf dem roten Teppich zu drehen. Ob damit der Schuh- und Taschenverkauf angekurbelt wurde, bleibt offen.

Ein zweiter Höhepunkt war die Scheckübergabe des Lions Club Sulzbach für das Projekt „Klimafreundlicher Schulhof“ der Cretzschmarschule. Als Lions-Präsident Matthias Vogler den Scheck über 3.000 Euro in die Höhe hielt, brandete anhaltender Beifall nicht nur von Lehrkräften und Eltern auf. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, diese lokale Charity zu unterstützen“, erklärte Galeria-Manager Nicolas Köhler, der es den Lions im Rahmen des Night-Events ermöglichte, Spendenboxen an den Kassen aufzustellen. „Dadurch kam noch ein weiteres Sümmchen zusammen“, freute sich Martina Fidlschuster vom Lions-Vorstand.

„Unser 20-jähriges Engagement für die Cretzschmarschule wird durch die Schulhofgestaltung nun auch optisch sichtbar“, betonte Hubertus Siegert, Projektleiter des Lions Club. Die Spende ergänze die Ausstattung um ein „umfangreiches Werkzeug-Set“, mit dem die Schüler lernen, die Pflanzen und den Schulhof nachhaltig zu pflegen. Das Projekt „Klimafreundlicher Schulhof“, für das sich die Cretzschmarschule als eine von zehn hessischen Schulen qualifiziert hatte, wird vom Hessischen Umweltministerium gefördert.

Abgerundet wurde der Einkauf bis Mitternacht mit einer Gemälde-Ausstellung der Malerin Verena Grund, Weinständen zum Verkosten und Finger-Food-Bereichen mit leckeren Köstlichkeiten.

Weitere Artikelbilder



X