Bad Homburg. Angesichts des Tempos, in dem die Tickets für das Auftaktkonzert des „Bad Homburger Sommers“ weg waren, hätte man meinen können, die Originale kommen. „Ruckzuck ausverkauft“, sagte Kurdirektor Holger Reuter begeistert. Natürlich waren es nicht Ed Sheeran und Taylor Swift, die da am Freitag vor dem Kaiser-Wilhelms-Bad zu hören waren. Den Fans aber gefiel das, was die englischen Doppelgänger der Megastars zu bieten hatten, auch sehr. Die „Ed & Taylor Tribute Sensation“ überzeugte mit guten Stimmen und perfektem Hit-Mix.
Die besten Plätze zwischen den Blumenkübeln direkt vor der Bühne waren schon früh belegt. Echte Ed-Sheeran-Fans oder aber einige „Swifties“ hatten ihre Campingstühle in die schmalen Lücken gequetscht, um auch ja keine Bewegung, keinen Blick, keinen Ton ihres Superstars zu verpassen.
Doch auch, wer etwas später kam, hatte genug Auswahl an guten Plätzen rund um das Kaiserdenkmal. Von 1600 Tickets im vergangenen Jahr war die Platzzahl auf 1800 erhöht worden. Klappstühle wurden aufgeklappt, Picknickdecken ausgebreitet, Stehplätze eingenommen, Würstchen verspeist. Und dann endlich war es soweit: Der 38. „Bad Homburger Sommer“ konnte beginnen. Begrüßt wurden die „Bad Homburger Sommer“-Liebhaber aber nicht vom rothaarigen Singer-Songwriter aus Großbritannien oder vielmehr von seinem Doppelgänger, den das Programmheft mit der „Ed & Taylor Tribute Sensation“ angekündigt hatte, sondern von Oberbürgermeister Alexander Hetjes und Kurdirektor Holger Reuter. Sie nutzten die Gelegenheit, um noch einmal für die mehr als 50 Veranstaltungen unter freiem Himmel zu werben, die in den kommenden drei Sommerwochen geboten werden, und dankten den Sponsoren.
Armbänder für die Stars
Dann aber ging es los, und zwar so richtig. Kaum hatte Tribute-Ed, der seinem Vorbild nicht nur äußerlich, sondern auch stimmlich sehr nahe kam, den ersten Song angestimmt, wiegten sich Tänzerinnen direkt vor der Bühne im Takt, wurden Handys gezückt, Selfies gemacht und von Bad Homburg aus in die weite Welt geschickt.
Die vielen jungen „Swifties“, die wegen ihres großen Idols Taylor gekommen waren, warteten geduldig und feierten auch bei Ed kräftig mit. Sogar ein selbstgemachtes Armband bekam der Brite überreicht, der von drei Musikern begleitet wurde. Im Repertoire hatte er alle großen Hits, die das Ed-Sheeran-Fanherz begehrte: Von „Perfect“ und „Shape Of You“ ging es weiter zu „Thinking Out Loud“ und „The A-Team“ bis hin zu „Shivers“ und schließlich auch „Photograph“. Das Publikum forderte er immer wieder zum Mitmachen auf. Mal war Klatschen angesagt, mal Singen gefordert („Beautiful!“), und dann schließlich wurden die Taschenlampen der Handys im Takt geschwenkt – obwohl die Dämmerung noch auf sich warten ließ. Schön war’s dennoch.
Nach der Pause überließ Ed seiner Kollegin Taylor, die wie ihr Vorbild im hautengen Glitzer-Body und mit silber-glitzernden Stiefeln auftrat, Bühne und Musiker. Ebenfalls ausgestattet mit einem Glücksarmbändchen der jungen Fans sang sie – immer wieder von den „Swifties“ bejubelt – Erfolgssongs wie „Anti-Hero“, „Love Story“ und „Look What You Made Me Do“.
So richtig in Stimmung kam das Publikum, als die beiden Künstler gemeinsam ans Mikro traten. Unterstützt von rhythmischem Klatschen erklangen Songs wie „I Knew You Were Trouble“, „Shake It Off“ und „Bad Habits“. Ein absolut gelungener Auftakt für drei Wochen kulturelles Sommervergnügen.
!Weiter geht’s auf der Sommerbühne im Kurpark am Freitagabend, 19. Juli, ebenfalls mit einem Star-Double. Ab 19.30 Uhr erklingen bei „Typically Tina“ Songs von Tina Turner. Auch hier sind alle Tickets bereits weg. Zu haben sind noch Karten für „Viviane“, die am 25. Juli um 19.30 Uhr Fado, Chanson und Tango mit nach Bad Homburg bringt, sowie für die Coverband „Diva“, die am 2. August um 19.30 Uhr zu hören ist. Weitere Infos im Internet unter www-bad-homburger-sommer.de.