Ungewohnte Aktivitäten auf dem Fischbacher Sportplatz, es wurde einmal kein Fußball gespielt. Nachdem Tage vorher schon die Kugelstoßanlage von Unkraut befreit, überall gekehrt und die Geräte überprüft wurden, wurde am letzten Schultag vor den Ferien mit den Feinarbeiten für die Ausrichtung des Leichtathletik-Abendsportfestes begonnen. Unterstützt wurde der SVF durch Robert Müller, Vorsitzender der SG Kelkheim, denn für den SV Fischbach war ein solches Sportfest „Neuland“. Die Abteilung Breitensport – Leichtathletik – wurde zum ersten Mal überhaupt als Ausrichter eines Leichtathletik-Wettkampfes seit Bestehen der Abteilung vom Turngau Main-Taunus beauftragt.
Annemarie Reng: „Ich kann mich nicht erinnern, dass in den letzten 37 Jahren, solange bin ich beim SV Fischbach, einmal ein Leichtathletik-Sportfest veranstaltet wurde.“
Die 28 Athleten und Athletinnen aus vierzehn Vereinen trafen hier aufeinander, um sich beim Vierkampf zu messen: Kugelstoßen, Schleuderball, Weitsprung und Sprints über 50 oder 100 Meter, je nach Altersklasse, mussten die Teilnehmer hinter sich bringen. Mit 30 Jahren war Nicole Georgi vom TUS Kelsterbach die Jüngste und Edgar Gierschek mit stolzen 82 Lenzen der älteste Sportler. Fast alle Teilnehmer sind langjährige Turner und Leichtathleten, sie treffen sich seit vielen Jahren zu Sportfesten im Kreis. Einige nehmen aber auch regelmäßig bei Hessen- wie auch Deutschen Altersklassen-Meisterschaften teil.
Die beste Sprintzeit über 100 Meter erreichte Marc Veit mit 12,4 Sekunden, über 50 Meter siegte Thomas Rieß mit 7,8 Sekunden. Die beste Sprintzeit der Frauen über 100 Meter erreichte Isabelle Sau mit 14 Sekunden und über 50 Meter war Katja Popanda mit 8,3 Sekunden die Schnellste. Am weitesten sprang Marc Veit mit 5,51 Metern. Bei den Frauen war es Isabell Neumann mit 4,64 Metern. Beim Kugelstoßen stieß Marc Veit mit einer Weite von 12,41 Meter über die 10-Meter lange Anlage hinaus.
Das Schleuderballwerfen ist eine Disziplin, aus den Anfängen der Turnbewegung aus den achtziger Jahren des 19. Jahrhunderts. Hier werfen Frauen einen 1 kg-Ball mit einer Lederhülle mit Lederschlaufe während die jungen Männer eine Kugel mit 1,5 kg Gewicht schleudern. Ab 60 Jahren benutzen auch die Männer den 1 kg-Schleuderball. Die Weiten: Unangefochten Marc Veit mit 47,2 Metern bei den Herren und Simone Aurich mit 31,17 Metern bei den Damen.
Wegen des Ferienbeginns konnte der Verein nicht auf viele Helfer zurückgreifen. „Allerdings waren diejenigen, die anwesend waren, hoch motiviert und es wird sicher nicht das letzte Sportfest gewesen sein, das der SVF veranstaltet hat“, erklärte Annemarie Reng, vor allem, wenn die Verantwortlichen so oft gehört haben: „Ihr habt einen schönen Sportplatz mit einer wunderbaren Leichtathletikanlage hier am Wald, mit den Taunusbergen im Hintergrund und mit einer himmlischen Ruhe.“
Ergebnisliste Kelkheim/Liederbach: M50 Thomas Rieß, TG Unterliederbach – 1510.100 Punkte, M65 Peter Punkte und Susanne Herrmann, TG Unterliederbach – 1294.430 Punkte.