Bodo Bach kommt ohne Probleme zu den Lions – der Club besteht 25 Jahre

„Ich hätt da gern emal e Problem“ – wer kann sich nicht an diesen schönen Satz des Komödianten Bodo Bach erinnern, mit dem er deutschlandweit bekannt geworden ist. Nun wird er am 9. Januar Gast der Kelkheimer Lions bei deren Jubiläums-Veranstaltung in der Stadthalle sein. Der Grund: Vor 25 Jahren wurde unter Freunden und Bekannten der Lions Club Kelkheim gegründet. Die Förderung von Kindern und Jugendlichen im Raum Kelkheim war von Anfang an eines der wesentlichen Ziele des Clubs. Das Jubiläum soll gemeinsam mit den Kelkheimer Bürgern gefeiert werden und eine ganz besondere Note bekommen, schreiben die Lions in ihrer Ankündigung. Bodo Bach wird mit der „Gals Programmauszüge“ auftreten. Das heißt: Die Gäste können viele seiner Hits erwarten.

Bevor jedoch die Bühne für den Komödianten frei wird, wird es Ansprachen von Bürgermeister Thomas Horn, dem Präsidenten des Lions Club Kelkheim, Ulrich Fried, sowie des früheren Weltpräsidenten der Lions Organisation Eberhard Wirfs (Kelkheim) geben. Außerdem soll durch den Auftritt einer Schülergruppe der Grundschule Sindlinger Wiesen die enge Zusammenarbeit mit Kelkheimer Schulen gezeigt und das Lions-Projekt „Hilfe für kleine Ohren“ durch Vizepräsident Dr. Wilfried Racke vorgestellt werden. Im Anschluss an die Show von Bodo Bach werden alle Besucher zu dem Imbiss mit Getränken eingeladen.

Der Erlös aus dieser Jubiläums-Veranstaltung wird dazu dienen, den Spielplatz am Dingesweg attraktiver zu gestalten. Dieses Vorhaben reiht sich in die lange Liste von Projekten ein, die der Lions Club Kelkheim in den letzten 25 Jahren finanziert hat. Dazu gehören die Unterstützung des Kinderprogramms des Museums Kelkheim, Bücher für die Stadtbibliothek, die Hilfe für Kelkheimer Schüler mit Programmen zur Förderung der Gesundheit, der sozialen Kompetenz, zur Sucht- und Gewaltprävention, mit Sprachunterricht, Lernmitteln, Sportgeräten und anderes. Der Lebenshilfe Main-Taunus wurden zum Beispiel ein Hebe-Lifter gespendet, Besuche behinderter Kinder im Opelzoo ermöglicht und vieles mehr. Auch im Ausland hat sich der Lions Club Kelkheim engagiert. So finanzierte der Club die Anschaffung von drei Brutkästen für frühgeborene Kinder in Bulgarien, in Sri Lanka den Bau und die Ausstattung einer Küche in einer Schule für blinde und taubstumme Kinder. Das sind einige Beispiele der Projekte für Kinder und Jugendliche, die der Lions Club Kelkheim in den letzten 25 Jahren angestoßen hat, berichtet Dr. Peter Ottiger.

Mehr zu den Zielen und den Aktivitäten des Lions Club Kelkheim sind in der Festschrift zu finden, die ab dem 4. Novmber bei peter.ottiger[at]gmx[dot]de angefordert werden kann. Die Festschrift wird auch bei der Jubiläums-Veranstaltung ausliegen.

Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf (20 Euro) im Kaufhaus Rita Born, in der Buchhandlung Pabst, in der Sonnen-Apotheke in Münster sowie in Micha’s Lädchen in Fischbach. An der Tageskasse werden die Karten 23 Euro kosten. Im Eintrittspreis sind ein Imbiss und Getränke enthalten.



X