Am kommenden Freitag (20. Mai) wird die Bürgerstiftung Kelkheim in der Stadthalle „Kleine Künstler 2016“ für ihre Arbeiten unter dem Titel „Fälscherwerkstatt“ auszeichnen.
An diesem Wettbewerb nahmen rund 430 Kinder aus den Kelkheimer Grundschulen teil.
Zum Thema „Fälscherwerkstatt“ erarbeiteten die Kinder die Stile und Arbeitsweisen der großen Maler van Gogh, Kandinski, Miro, Bansky, Matisse, Warhol, Marc, Klee, Hundertwasser, Lichtenstein, Monet, Boetti und Haring.
„Sie schufen Interpretationen ihrer Vorbilder und es entstanden farbenfrohe und kreative Werke mit Ausstrahlung und großer Intensität“, schreibt Kay Möller, die zusammen mit dem Kelkheimer Kulturpreisträger und Maler Yuriy Ivashkevich als Mitglieder der Jury alle Bilder in Augenschein nahm und bewertete. Ausgewählt wurden 21 Werke, deren Schöpfer werden bei der Auszeichnungsfeier besonders hervorgehoben werden.
Dabei ist auch die Gruppe der Albert-von-Reinach-Schule mit Lehrerin Christina Hänsel. Ihre Kinder gestalteten mit der Künstlerin Silke Offermann einen Betreuungsraum mit Motiven nach James Rizzi.
Die Kinder, die an dem Wettbewerb teilnahmen, erhalten eine Urkunde und jede teilnehmende Schule bekommt ein Preisgeld in Höhe von siebenhundert Euro.
Mit diesen Förderpreisen möchte die Bürgerstiftung Kelkheim die musischen Talente und Fähigkeiten der Schulkinder fördern.
Nach den „Gedichten“ im vorigen Jahr wird nächstes Jahr „Musik und Tanz“ im Mittelpunkt stehen.