SG Kelkheim – Eichwald Sulzbach 6:0 (2:0)
Nach dem klaren Heimsieg über Eichwald Sulzbach sieht es so aus, dass die SG Kelkheim unaufhaltsam im Stile eines Champions der Meisterschaft und dem damit verbundenen direkten Aufstieg in die Kreisoberliga Main-Taunus entgegensieht. In der entscheidenden Schlussphase stehen noch drei Spiele an, bei denen die SG-Elf gegen die direkten Mitkonkurrenten FV Neuenhain und Germania Schwanheim II antreten muss. Aber die Tabellenkonstellation beschert den Kelkheimern am kommenden Sonntag beim Tabellenzweiten FV Neuenhain den ersten Matchball. Schon mit einem Unentschieden würde man den direkten Aufstieg perfekt machen. Der zweite Matchball würde dann im letzten Heimspiel am 1.6.14 gegen die Spvgg. Hochheim anstehen. Danach kommt es dann am Pfingstsonntag bei der Germania Schwanheim zum Saison-Ausklang.
Im vorletzten Heimspiel spielte das Team von Spielertrainer Goran Dadic über die ganze Spielzeit hinweg wie eine Spitzenmannschaft. Sie beherrschte die Partie im ersten als auch im zweiten Abschnitt. Mit einer munteren Anfangsphase suchten beide Mannschaften ihr Heil in der Offensive, konnten sich aber zunächst keine zwingenden Chancen erspielen. Bis zur 10. Minute. Hier scheiterte Mittelstürmer Oliver Both an Torwart Schmidt, der reaktionsschnell den Ball abwehrte. Auch Branko Danka scheiterte anschließend mit seinem präzisen Flachschuss an ihm. In der 15. Minute schickte man Spielmacher Andreas Angersbach mit einem langen Pass auf der linken Außenbahn auf die Reise und mit überlegtem Schrägschuss ins lange Eck brachte er sein Team in Führung. Fünf Minuten später kamen die Gäste zu ihrer einzigen nennenswerten Torchance. Nach einer hohen Hereingabe zielte Heintke ganz knapp am Tor vorbei. In der 33. Minute erhöhte Chafik Zerioh mit einem direkt verwandelten Freistoß aus halbrechter Position auf 2:0. Bis zum Pausenpfiff fiel es den Sulzbachern schwer, gegen die engagiert zu Werke gehenden Gastgeber Tormöglichkeiten herauszuspielen.
In der zweiten Hälfte zeigte das Team vom „Taunusblick“ dann, warum man zu recht an der Tabellenspitze steht. Mit gelungenen Ballstaffetten im Mittelfeld erspielte sich die Mannschaft nun viele Tormöglichkeiten. Folgerichtig kam in der 55. Minute Oliver Both zu seinem ersten Treffer. Nach einer hohen Flanke von Andreas Angersbach wuchtete er den Ball per Kopf unter die Querlatte und schon eine Minute später wiederholte er das Gleiche nach Flanke von Zerioh und schraubte die Torfolge auf 4:0. Die Kelkheimer waren auch weiterhin im Spielaufbau dominant, spielten schnell und zielstrebig nach vorne und man war auch weiterhin im Zweikampf bissiger. Die Folge war, dass Mittelfeldantreiber Branko Danka in der 62. Minute auf 5:0 erhöhen konnte. Er wurde in der Hälfte der Gäste schön frei gespielt, lief alleine auf Torwart Schmidt zu und mit einem gekonnten Heber überlistete er den Keeper.
Kelkheims Torwart Sven Kappel hatte an diesem Tag einen ruhigen Part. Was auf ihn zukam, stellte ihn vor keine große Probleme. Er bereitete in der 72. Minute den sechsten Treffer vor. Seinen weiten Abschlag erlief sich der zuvor eingewechselte Arthur Angersbach und schraubte das Ergebnis auf 6:0 In der Schlussphase gingen diete.
Aufstellung: Sven Kappel, Rüdiger Steinmetz, Thomas Neuheiser, Goran Dadic, Jakov Budimir, Andreas Angersbach, Gjengiz Kahrimani, Oliver Both, Chafik Zerioh, Yannick Herrmann, Kay Cedric Müller ETW, Patrick Kilb, Sebastian Sacherer, Marijo Prgomet, Arthur Angersbach, Zija Kahrimani.
Vorschau
Am Sonntag, (25. Mai) 15 Uhr kommt es zum Spitzenspiel beim FV Neuenhain.. Die 2. Mannschaft muss in der C-Liga bei der SG Wildsachsen um 13.15 Uhr antreten.
2. Mannschaft SG Kelkheim – Türk Hattersheim II 2:2 (0:1)
Das Team von Trainer Domenico Lobianco kam zwar gegen den Tabellendritten zu einem beachtlichen Remis, es hätte aber auch ein Sieg sein können, den man so dringend gegen den Abstieg benötigt. „Die Wege des Herrn sind unergründlich“, tröstet die Bibel all diejenigen, die an einer Situation verzweifeln. Das bekamen die Kelkheimer in der zweiten Hälfte zu spüren. Angetrieben von den Routiniers Michael Hochheimer, Hartmut Strabel und Arthur Angersbach erspielte man sich Torchancen für zwei Spiele. Doch der Ball wollte einfach nicht über die Torlinie. Nach der Führung der Gäste, konnte Tim Kather gleich nach Wiederbeginn der zweiten Hälfte zum 1:1 ausgleichen. Aziz Uelgey brachte dann sein Team durch einen Foulelfmeter Mitte des zweiten Durchganges mit 2:1 in Führung, doch umgehend erzielten die Gäste den Gleichstand.
Im Bild Branko Danka.