Vor den Fußballferien noch einmal ein eindrucksvoller Sieg

Germania Schwanheim II – SG Kelkheim 1:4 (0:1)

Im letzten Spiel der Saison ließ die SG Kelkheim durch ihren 4:1 Auswärtssieg die Hoffnungen der Schwanheimer, noch den 2. Tabellenplatz einzunehmen der zur Aufstiegsrelegation berechtigt, zerfließen. Selbst ein Sieg hätte den Gastgebern nicht geholfen, da ihr Mitkonkurrent FV Neuenhain sich zu Hause keine Blöße gab und gegen Viktoria Sindlingen den Aufstiegsrelegationsplatz sicherte. Vor dem Spiel gratulierte Klassenleiter Hauck den Kelkheimern zur Meisterschaft und überreichte Urkunde und Spielball.

Bei Temperaturen von über 30 Grad wurde die Partie zur Frage des Willens. Und den konnte man dem Team vom „Taunusblick“ nicht absprechen, obwohl es für sie um nichts mehr ging.

Da für die Gastgeber noch etwas auf dem Spiel stand, begannen sie dementsprechend sehr engagiert und stürmisch. Kelkheim dagegen wollte mit einer stabilen Defensive den Grundstein legen zum Erfolg, was ihnen auch meisterlich gelang. In den stürmischen Angriffen der Schwanheimer hinein, setzte man immer wieder Nadelstiche. So verzog Arthur Angersbach zu Beginn nur ganz knapp und scheiterte Yannick Herrmann mit einem Schuss ans Außennetz und aus kurzer Distanz an Torwart Baumann. Nachdem die Gäste sich einige gefährliche Angriffe erwehren mussten, indem auch Torwart Sven Kappel glänzte, startete die Elf in der 43. Minute einen Konter. Andreas Angersbach spielte auf engem Raum Mittelstürmer Oliver Both frei, der Torwart Baumann keine Chance ließ und sein Team mit 0:1 in Führung brachte.

Hatten die Schwanheimer sogleich nach Wiederbeginn der zweiten Spielhälfte durch ihren Torjäger Tögel eine große Chance, als er freistehend den Ball am langen Pfosten nur um Zentimeter vorbeischoss, steigerten sich die Kelk- heimer trotz der hochsommerlichen Temperaturen in läuferischer und kämpferischer Hinsicht. Nachdem Arthur Angersbach und Chafik Zerioh zwei Chancen ungenutzt ließen, war es dann in der 61.Minute Routinier Thomas Neuheiser, der bei einem Eckball von Zerioh mit nach vorne geeilt war und per Kopfball auf 0:2 erhöhte. Dieser Treffer war gleichzeitig sein Abschiedsgeschenk an seine Mannschaft, da er seine Fußballerlaufbahn beendet. Im weiteren Spielverlauf sorgte Mittelstürmer Oliver Both für Gefahr, danach scheiterte Yannick Herrmann aus kurzer Distanz am Torwart und Andreas Angersbach legte freistehend den Ball quer zu Bruder Arthur, der den Ball nicht unter Kontrolle brachte, anstatt selbst zu vollenden. Danach ließen es die Gäste kurzfristig etwas ruhiger angehen, was zur Folge hatte, dass die Gastgeber zum 1:2 Anschlusstreffer kamen. Angetrieben von ihrem Spielertrainer Goran Dadic, der im letzten Spiel von der Außenlinie Regie führte, trumpfte seine Mannschaft in der Schlussphase noch einmal mit starken Kombinationen und großer Laufbereitschaft auf. Die Folge war, dass der spielfreudige Yannick Herrmann in der 85. Minute nach schöner Vorarbeit von Marijo Prgomet die Führung auf 1:3 ausbaute und zwei Minuten später schloss Sebastian Sacherer seinen Alleingang mit dem 1:4 erfolgreich ab.

In den Schlussminuten wäre bei konsequenter Chancenauswertung der Sieg noch eindeutiger ausgefallen, fasst Alfred Straßbirger zusammen, der sich mit diesem Bericht von den Lesern der Kelkheimer Zeitung verabschiedet, Jahrzehnte als Pressewart der Fußballabteilung der SG Kelkheim seien genug.

Aufstellung: S. Kappel, Andreas Angersbach, Arthur Angersbach, Yannick Herrmann, Chafik Zerioh, Sebastian Sacherer, Thomas Neuheiser, Oliver Both, Branko Danka, G.Kahrimani, J. Budimir, M. Prgomet, N. Zivotic, A. Ülgey, V.Akzu.

Das Bild, fotografiert von Frank Sacherer: Glückwünsche für Thomas Neuheiser, der in diesem Spiel auch sein Abschiedstor schoss. Frank Scherer: „Als Verteidiger hat er nicht so viele Tore geschossen, deshalb haben wir uns darüber besonders gefreut.“

Weitere Artikelbilder



X