Der Platz zwischen Fischbach und Gimbacher Hof, (die Heimat des Boxerklubs Hunde) wurde einen Tag lang zum Zentrum für die Züchter von Labrador-Hunden. Die Regionalgruppe Rhein-Main der Züchter von Labrador-Hunden als Vertretung des Labrador Clubs Deutschland trifft sich regelmäßig im Frühjahr zu einer Ausstellung gemeldeter Hunde.
Diese Hunde werden auf ihren Rassetyp hin von einem, meist internationalen Schiedsrichter bewertet. In diesem Jahr war es die schwedische Richterin Anna Geschwindt-Eriksson. Sie hatte an diesem Tag etwa sechzig Hunde aller Klassen zu bewerten, aufgeteilt in Altersklassen, sowie Rüden und Hündinnen.
Kein Wunder, dass die Autos, mit denen die Züchter nach Kelkheim gekommen waren, Nummernschilder aus vielen Teilen Deutschlands hatten, auch Kennzeichen aus dem Ausland.
Auf dem begleitenden Heft des Treffens war zu lesen: „Spezial-Rassehunde-Ausstellung“.
So war es auch zu erklären, dass die Wiese des Trainingsplatzes der Boxer mir zahlreichen bunten Ständen gesäumt war, in denen es ein großes Angebot von Zubehör gab, wo sich Hundezüchter gern mit Schmückendem oder Nützlichem für ihr Hobby eindecken konnte.
Schaut man sich die Liste der gemeldeten Hunde in den verschiedenen Klassen an, dann hatte die Richterin genügend an diesem Tag zu tun. Gewertet wurde die Veteranenklasse, die Babyklasse, dann gab es zwei Jugendklassen, ein Zwischenklasse, eine Championklasse, die Gebrauchshundeklasse und die offene Klasse, aufgeteilt in 30 Rüden und 31 Hündinnen. Babyhund bei den Labradoren ist man zwischen vier und sechs Monaten, Veteran ab acht Jahre. Und Champion kann man ab 15 Monaten werden.
Die Beurteilungen reichen von vorzüglich über sehr gut, gut, genügend bis zu disqualifiziert.
Und bewertet wurden unter anderem in der Veteranenklasse Mephisto von der Pfalz, in der Babyklasse Black Moonshine Gang Caol Ila und in der Jüngsten-Klasse Blacksugar Peek A-BOO, um die Namen zu nennen.
Es fanden sich auch Lorettas Paco Perle aus dem Schwabenland oder Hank von der Strumpelburg und besonders reizvoll: Blacksugar Paprika.
Ob wir einen davon fotografiert haben, wissen wir nicht, aber wir fanden diese Labradore doch ganz schön attraktiv.