Auch eine Möglichkeit, Kelkheim kennenzulernen

Wandern, beispielsweise im Liederbachtal in Richtung Braubachweiher oder Rote Mühle. Und wenn man in diese Idylle kommt, befindet man sich immer noch auf städtischem Kelkheimer Gebiet. Also Stadt Kelkheim mit solchen idyllischen Ecken. Holger Friedel fotografierte diesen romantischen Garten am Ende der Rotebergstraße. Hier kann man es sich an sommerlichen Tagen absolut wohl ergehen lassen, mit einer kleinen Gartenhütte, mit den Möglichkeiten für Kinder und Enkel – kurz: das Kleinstadtleben hat durchaus seine schönen Seiten, abgesehen davon, dass Kelkheimer Kleinstadt-Milieu immer noch attraktiver ist als Frankfurter Betonwüste.

Und wer so ein Plätzchen nicht sein Eigen nennen kann – rasten kann man bei den Wanderungen an vielen Stellen, im Schatten und in der Sonne, und auch einkehren bei hessischen Genüssen wie Apfelwein und Handkäs‘ mit Musik oder Grüner Soße. Und da jetzt tatsächlich der Sommer ausgebrochen ist, ist das die beste Gelegenheit, um sich in Kelkheim und Umgebung zu erholen. Übrigens werden die Wege nicht nur von Wanderern, sondern auch von Joggern gern genutzt.



X