Wer trägt schon rosa Hemden?

Die Antwort ist ganz einfach: Ein Mann, ein Steuerberater natürlich, dessen weiße Hemden zusammen mit roten Socken gewaschen wurden. Natürlich gibt es in dem gleichnamigen Stück von John Graham der „Theater Familie Krause“ noch anderes, das nicht unbedingt in einen glücklichen familiären Rahmen passt, aber das braucht man ja auch, sich über das Stück zu amüsieren, das am 1. Mai um 18 Uhr in der Aula der Fischbacher Gesamtschule Premiere hat. Zwei weitere Aufführungen werden am 9., am 13. Mai und am 14 Mai jeweils um 20 Uhr folgen.

Gefeiert wird der 45. Hochzeitstag auf Mallorca und der Bräutigam von damals möchte im selben Hotel von vor 45 Jahren feiern. Dass sich da einiges geändert hat, dass es Turbulenzen gibt, auch in der Familie, liegt auf der Hand.

Regie hat dieses Mal Ute Maria Schönfelder übernommen, die nicht nur schauspielerisch an ihren Darstellern arbeitete, sondern auch sprachlich. Die Darsteller sind Herbert Zill, Maggy Nitsch, Katrin Dörr, Janet Huth, Alexander Diemerling, Thea Fischer, Barbara Zill, Hannsfriedrich Braun, Katrin Vogt und Niko Gauer.

Peter Beuchelt gestaltete das Bühnenbild und gab einen Blick durchs Hotelfenster auf Mallorca frei. Übrigens, Sofa und Sessel für die Hotel Suite wurden auf einem Flohmarkt in Höchst erworben. Weitere Mitwirkende: Sonja Ortlieb (Maske), Marianne Arens und Bärbel Thiele als Souffleusen, Hagen Geitner und Kalle Kettermann (Technik) sowie Maria Kunisch (Regieassistenz).

Der Eintritt beträgt zwölf Euro, ermäßigt zehn Euro. Kartentelefon 06195-74361, E-Mail: reservierung[at]tfk-kelkheim[dot]de oder www.tfk-kelkheim.de.

Weitere Artikelbilder



X