Das Wanderbuch ist Beleg: Mehr als tausend Wanderer beim Taunusklub Münster

Jährlich rund 1.000 bis 1.100 Wanderer nehmen laut dem Wanderbuch an den Wanderungen des Vereins teil. Das berichtete Vorsitzender Manfred Bienert während der Auszeichnungsfeier im Gimbacher Hof. „Das ist eine beträchtliche Teilnehmerzahl.“ Beim Rückblick auf das Jahr 2016 hob er verschiedene Höhepunkte hervor, wie die Wanderwoche in Pfaben mit vielen Ausflügen und Wanderungen.

Im nächsten Jahr geht es nach Berchtesgaden, wo kein Bus bereit steht. „Wir können uns mit dem öffentlichen Busverkehr bewegen“, versprach Bienert. Geplant sind eine Bootsfahrt auf dem Königssee, ein Besuch in Salzburg und natürlich Wanderungen.

Wieder von Manfred Bienert hervorgehoben: Der von Maria Egner angefertigte Tischschmuck. Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Ursula Morbitzer, Helga Lüth, Erwin Lange, Brigitta Lange, Lisa Merz, Klaus-Dieter Morbitzer (Im Foto von links nach rechts).

Neben der Jahresnadel für weitere Mitglieder erhielt Helga Lüth die Nadel 25, Brigitte und Manfred Bienert, Ursula und Klaus-Dieter Morbitzer die Jahresnadel 26.

Auf 600 Wanderungen kann Edith Prade zurückblicken, auf 500 Falk Beckmann, auf 300 Werner Schöllhorn, auf 100 Monika Boese, Irmgard Hermann und Rita Hollenbach und auf 50 Ingrid Thurow.

Für sie gab es die entsprechenden Ehrennadeln.

Weitere Artikelbilder



X