Zusammenarbeit Wirtschaft und Sport

Die TSG Münster und die Rothenberger AG arbeiten neuerdings bei der Fortbildung von jungen Nachwuchs-Übungsleitern zusammen. Auftakt dafür war ein Treffen in den Räumen der Rothenberger AG, an dem Personalleiterin Hildegard Eisen (Bild unten), der Geschäftsbereichsleiter Logistik Thomas Rech und TSG-Vorsitzender Peter Schreiber teilnahmen. An diesem Tag wurden die jungen Münsterer mit den Ausbildungsmöglichkeiten der Rothenberger AG vertraut gemacht; sie erhielten auch wertvolle Ratschläge für die Gestaltung des Arbeitslebens, um sie auch bei der Arbeit als Übungsleiter nutzen zu können. Darüber hinaus gab es noch eine Werksführung, bei der die jungen Übungsleiter auch mal ein Gerät in die Hand nehmen konnten.

Kurz darauf begann der zweite Teil der Fortbildung in der Sporthalle der TSG Münster an der Lorsbacher Straße.

Am Vormittag erhielten die Teilnehmer im Alter von 14-18 Jahren von Stefan Hartmann (Inhaber der B-Lizenz) Impulse zum Training mit Kindern und Jugendlichen.

Bei verschiedenen Spielen wurden Grundlagen für die Anforderungen eines Übungsleiters im Verein erarbeitet.

Aspekte wie soziale Kompetenz, Kommunikation und Zusammenarbeit im Team wurden dabei geschärft und das „Handwerkszeug zum Übungsleiter“ den Teilnehmern nähergebracht.

In der Mittagspause in der TSG-Gaststätte wurden die Inhalte des Vormittags schon fleißig diskutiert.

In der anschließenden Gruppenarbeit wurden die angesprochenen Inhalte mit speziellen Themen des Aufwärmtrainings oder Übungseinstiegs noch einmal vertieft.

Sehr engagiert zeigten sich die Jugendlichen auch bei einer kreativen Lösung für eine ihnen gestellte Teamaufgabe. Soziale Kompetenz und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten standen hierbei für die Gruppenmitglieder noch einmal im Mittelpunkt.

Jeder Teilnehmer erhielt neben einer Teilnahmebestätigung auch ein T-Shirt des Kooperationspartners dieser Fortbildung, der Rothenberger AG.

Stefan Hartmann, der bei dem Workshop durch das Samstagsprogramm führte, zog ein positives Fazit: „Die erste Veranstaltung dieser Art der TSG Münster war ein voller Erfolg. Der Wunsch der Teilnehmer, Kinder für Sport begeistern zu wollen, war immer deutlicher zu spüren.“

Einige Teilnehmer planen in Zukunft, den Weg zur Übungsleiterausbildung beim Sportverband einzuschlagen, wie Stefan Hartmann berichtete.

Im Haus Rothenberger, so ließ Hildgard Eisen anklingen, gibt es immer gute Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten.

Weitere Artikelbilder



X