Zwei Heimsiege für die SG Kelkheim

SG Kelkheim – SG Bad Soden 1:0

Die Gastgeber waren in der ersten Halbzeit die aktivere Mannschaft und erspielten sich auch mehr Torchancen. Bereits in der 16. Minute umspielte Spielertrainer Goran Dadic (im Bild) den Torwart und erzielte das 1:0. Bad Soden war in der ersten Halbzeit ungefährlich, die SG hatte einige gute Gelegenheiten, die besten durch Ivan Djurdjevic und Arthur Angersbach.

In der zweiten Spielhälfte begann die Mannschaft ebenfalls mit mehr Druck, eine Flanke von Yannick Herrmann verlängerte Ivan Djurdjevic mit der Brust, und Goran Dadic hätte den Ball eigentlich nur einschieben müssen, verfehlte das Tor jedoch knapp.

Goran hätte das Spiel einige Male vorzeitig entscheiden können, er lief mehrmals frei auf das gegnerische Tor zu, scheiterte jedoch jedes Mal am Bad Sodener Schlussmann.

In der Schlussphase verlor Bad Soden noch einen Spieler durch eine rote Karte wegen Meckerns, trotzdem gehörte ihnen die letzte Torchance, als sie das Kelkheimer Tor nach einer Ecke nur knapp verfehlten.

Fazit: „Drei Punkte für uns, wir müssen aber noch etwas konzentrierter auftreten, um solche Spiele deutlicher zu entscheiden. Nächste Woche können wir dies im Heimspiel gegen den Tabellenführer zeigen“, meint Frank Sacherer. Es spielten: Sven Kappel, Jakov Budimir, Andreas Angersbach, Patrick Kilb, Gjengiz Kahriman. Volkan Aksu, Marijo Prgomet, Yannick Herrmann, Ivan Djurdjevic, Goran Dadic, Arthur Angersbach, Branko Danka, Andreas Anicic.

SG Kelkheim II – SG Hoechst II 3:1

Wie so oft in der letzten Zeit machte die Mannschaft in der ersten Halbzeit viel zu wenig aus ihren Möglichkeiten. Nachdem drei Chancen ausgelassen wurden, war es dann Steffen Sander, der mit einem Kopfball nach einer Flanke von A-Jugend-Spieler Kermitt Tyler in der 37. Minute das 1:0 erzielte. Auch danach gab es noch gute Gelegenheiten, den Vorsprung auszubauen.

In der zweiten Halbzeit agierte die Mannschaft nervös und ließ den Gegner etwas besser ins Spiel kommen. In der 55. Minute traf Maximilian Wenzel-Lux bei einem Elfmeter nur die Latte. Danach nutzte Hoechst die Unkonzentriertheiten der SG-Mannschaft aus und erzielte den Augleich.

Kurz darauf erhielt Kelkheim jedoch einen weiteren berechtigten Elfmeter zugesprochen, den Tobias Dörflinger sicher verwandelte.

Als die Mannschaft dann in der 81. Minute durch Lars Lakomy mit 3:1 in Führung ging, passierte nicht mehr viel, außer, dass sich der Hoechster Betreuerstab dann etwas danebenbenahm und die Schuld beim Schiedsrichter suchte.

Auch dies waren wieder drei wichtige Punkte, um den 3. Tabellenplatz zu festigen.

Es spielten: Kay-Cedric Müller, Nikola Zivotic, Nusrit Hadzibulic, Benjamin Henkel, Kermitt Tyler, Maximilian Wenzel-Lux, Nicolas Henkel, Nikola Schulze, Andrea Iampietro, Tobias Dörflinger, Steffen Sander, Jonas Wartenberg, Lars Lakomy, Rene Weigl.



X