Kelkheim - 10. Juli 2025 Sonstiges
Fischbach (kez) – „Nur der Einstieg in die uns bislang unbekannten ‚Schluchten‘ im Aartal machte die Hitze am letzten Sonntag erträglich“, erinnert sich Klaus Hertel von den Fischbacher Tauniden an die Wanderung im Aartal. Am Sonntag, 13 Juni, wechseln die Wanderer daher nach Rheinhessen und starten mit dem Pkw um 9 Uhr in Fischbach unter der Brücke. Ziel ist das Naturschutzgebiet Lennebergwald bei Budenheim/Mainz. Am Schloß Waldthausen beginnt eine etwa zwölf Kilometer lange Rundwanderung mit mittelschweren Anforderungen. Der Weg führt vorbei an der 14-Nothelfer-Kapelle (Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Heiligen, die in der katholischen Kirche besonders in Notzeiten verehrt werden) und endet am Lennebeg Turm mit einer Schlussrast. Die Führung hat K.-D. …
Kelkheim - 10. Juli 2025 Sonstiges
Münster (kez) – Der Taunusklub Münster wandert am Sonntag, 13. Juli, nach Neuenhain. Die Wanderung führt „Ins Süße Gründchen“ und ist etwa zehn Kilometer lang. Abfahrt mit Pkw ist um 10 Uhr am Kirchplatz Münster. Es ist keine Einkehr geplant, aber dafür ein Picknick im Grünen. Auskunft 06195-74914
Kelkheim - 10. Juli 2025 Umwelt
Münster (lp) – Nach vielen Jahren der Verwilderung konnte der Schulgarten der EDS in diesem Jahr durch Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Kelkheim und der Aventis Foundation wieder zu alter Blüte finden.
Dem „Urwald“ zu Leibe gerückt
Durch die großzügigen Spenden von Hochbeeten, Gemüse, Obst, Insektenhaus sowie durch viel Muskelkraft des Bauhofes Kelkheim erlebte die von Oliver Wolff geleitete Garten-AG eine Wiederbelebung und vergrößertes Interesse. Noch vor 7 bis 8 Monaten sei der Garten nämlich ein reiner „Urwald“ gewesen, der den Kindern recht wenig …
Kelkheim - 03. Juli 2025 Politik
Kelkheim (ju) – Innerhalb weniger Tage hat die Stadt Kelkheim einen bemerkenswerten Kurswechsel vollzogen: Aus einem geplanten Flüchtlingsheim im Gewerbegebiet Münster soll nun ein Wohnprojekt für junge Menschen entstehen – darunter Studierende, Auszubildende und Schwesternschülerinnen. Möglich wurde das durch eine politische Kraftanstrengung, die mit einer kurzfristig einberufenen Sondersitzung der Ausschüsse für Bauen, Planen und Umwelt sowie des Haupt- und Finanzausschusses begann. Bereits einen Tag später verabschiedete die Stadtverordnetenversammlung mit großer Mehrheit den nötigen …
Kelkheim - 03. Juli 2025 Sonstiges
Münster (kez) – Der Taunusklub Münster wandert wieder am Sonntag, 6. Juli. Abfahrt mit PKW ist um 10 Uhr am Kirchplatz Münster. Die Wanderung beginnt im Landschaftsschutzgebiet Weilbacher Kiesgruben und geht weiter zum öffentlichen Park Rosarium in Hattersheim. Die Wanderung ist circa 10 Kilometer lang. Eine Einkehr ist geplant. Auskunft zur Wanderung, Tel.: 06195-9879472.
Am Freitag, 11. Juli, gibt es eine Abendwanderung zur Roten Mühle. Abmarsch ist um 17 Uhr in der Rotebergstraße (Nähe Süwag). Die Wanderung ist circa 8 Kilometer lang. Eine Einkehr ist geplant. Auskunft zur Wanderung unter Tel. 0178-1565582.
Kelkheim - 03. Juli 2025 Soziales
Kelkheim (ju) – Der Verein „Miteinander leben in Kelkheim“ lädt am Freitag, 22. August, um 18 Uhr erneut zu einem interkulturellen Kochabend ein. Die Veranstaltung findet im Gemeindezentrum St. Dionysius (Am Kirchplatz 9, Kelkheim-Münster) statt und wird dieses Mal in Kooperation mit dem Caritasverband-Taunus sowie der Kirche St. Franziskus durchgeführt.
Im Mittelpunkt des Abends steht die eritreische Küche: Ehrenamtliche aus Eritrea zeigen, wie landestypische Gerichte zubereitet werden. Anschließend werden die Speisen gemeinsam verkostet. Ziel des Abends ist es, über das gemeinsame Kochen und Essen den interkulturellen Austausch zu fördern und Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen.
Bereits in der Vergangenheit hat der Verein regelmäßig Kochabende mit kulinarischem …
Kelkheim - 03. Juli 2025 Soziales
Kelkheim (kez) – Der Main-Taunus-Kreis arbeitet weiter an der Neuordnung des Caterings an seinen Schulen. So wurden in einer Ausschreibung die Mittagessen an sechs Grundschulen neu vergeben: in Kelkheim an der Schule In den Sindlinger Wiesen und der Max-von-Gagern-Schule.
Im Vorfeld zu den Entscheidungen habe sich der Kreis eng mit Schulleitungen, Eltern- und Schülervertretungen abgestimmt und deren Anregungen, soweit im Vergaberecht möglich, übernommen. Hintergrund sei „eine sehr heterogen gewachsene Organisation des Schulessens mit unterschiedlichen Preismodellen, Essensangeboten und Zubereitungsmethoden.“ Für viele sei das Essen im Ganztagsangebot die Hauptmahlzeit oder sogar einzige Mahlzeit am Tag. Als Orientierung dienten dabei Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für …
Kelkheim - 03. Juli 2025 Soziales
Kelkheim (kez) – Der Rotary Club Kelkheim hat einen neuen Präsidenten: Peter Sothmann übernimmt zum 1. Juli 2025 das Amt des Präsidenten. Mit dem traditionellen Ämterwechsel beginnt das neue rotarische Jahr 2025/2026.
Peter Sothmann lebt seit 20 Jahren mit seiner Familie in Kelkheim und ist dem gesellschaftlichen Leben der Stadt seit Langem verbunden. Als Präsident möchte er die erfolgreiche Arbeit seines Clubs fortführen und zugleich neue Impulse setzen.
Er erklärt anlässlich seines Amtsantritts: „Es ist mir eine Ehre, die Präsidentschaft zu übernehmen und gemeinsam mit den Mitgliedern den eingeschlagenen Weg weiterzugehen – für unsere Stadt und die Menschen, die hier leben. In den letzten 15 Jahren haben wir als Rotary Club viele Projekte in unserer Stadt unterstützen …
Kelkheim - 03. Juli 2025 Stadtentwicklung
Kelkheim (kez) – Wegen des Glasfaserausbaus wird die Pestalozzistraße und die Bahnstraße ab Montag, 7. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 23. Juli, als Einbahnstraße ausgewiesen werden. Dies erfolgt in zwei Bauabschnitten zu jeweils circa 1 bis 1,5 Wochen.
1. Bauabschnitt ist die Pestalozzistraße von der Einmündung Bahnstraße bis zur Einmündung Alte Schulstraße in Fahrtrichtung Gagernring. Es wird eine innerörtliche Umleitung über Hornauer Straße und Bahnstraße beschildert.
2. Bauabschnitt ist die Bahnstraße Ecke Frankfurter Straße bis zur Einmündung Pestalozzistraße in Fahrtrichtung Fischbach. Es wird eine innerörtliche Umleitung über die Pestalozzistraße, Hornauer Straße und Bahnstraße beschildert.
Die Linienbusse können während der Einbahnstraßenregelung für …
Kelkheim - 03. Juli 2025 Kultur
Kelkheim (ju) – Schalke, Bochum, Köln – und jetzt Kelkheim: Peter Neururer, der wohl wortgewaltigste Trainer der Bundesliga-Geschichte, macht Halt in der Stadthalle. Am 8. November um 20 Uhr heißt es: „Aus dem Leben eines Bundesligatrainers“ – ein Abend, der garantiert mehr Pfeffer hat als so mancher Bundesliga-Gipfel.
In 90 mitreißenden Minuten ohne Halbzeitpause plaudert Neururer aus dem Nähkästchen. Über Kabinenchaos, Vorstandspossen, Aufstiegswunder und Abstiegstragödien. Über Herzensangelegenheiten und Herzinfarkt. Über Fußball als Lebensschule – und das Leben als …
Kelkheim - 03. Juli 2025 Bildung
Kelkheim (lp) – „Wieso braucht man solche Plaketten in einer Stadt, in der Rassismus sowieso schon lange keinen Platz mehr findet?“ ist eine Frage, die bei der Debatte um Anti-Rassismus-Initiativen wie dieser in Kelkheim oft gestellt wird.
Als am vergangenen Donnerstag das Privatgymnasium Dr. Richter die Plakette „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bei einer ausgesprochen ausgefallenen Schulhofveranstaltung überreicht bekam, wurde gerade diese Unschlüssigkeit über den tatsächlichen Nutzen eines solchen Unterfangens mehrfach angesprochen.
Angestrebter „Idealzustand“ …
Kelkheim - 03. Juli 2025 Sonstiges
… und zeigt, warum die Katzenschutzverordnung so wichtig ist
Kelkheim (ju) – Dass Kelkheim mit seiner Katzenschutzverordnung und der Arbeit der Katzen-Initiative Kelkheim e.V. den richtigen Weg eingeschlagen hat, zeigt sich eindrucksvoll am Schicksal der jungen Katze Amy. Denn ohne die Hilfe der engagierten Tierschützerinnen hätte es sie vermutlich bald nicht mehr gegeben.
Der Fall Amy
Amy ist etwa ein Jahr alt und lebte allein und ohne festen Unterschlupf in der Nähe des Klosters Kelkheim. Dort war sie auf sich selbst gestellt – bis eine aufmerksame Frau sie …
Kelkheim - 03. Juli 2025 Stadtentwicklung
Kelkheim (nd) – In der vergangenen Woche wurde in der Weilbacher Straße 10 ein großes Richtfest gefeiert. Wo einst ein Hotel betrieben wurde, steht nun ein nagelneuer Rohbau. Der Weg, bis das Gebäude gebaut werden konnte, entpuppte sich für die Stadt Kelkheim allerdings steiniger als erwartet. Umso schöner war es jetzt für alle Beteiligten, dass inzwischen der Dachstuhl fertig ist.
Hürden bis zum Neubau
Schon viele Jahre wurde das einstige Hotel Müller nicht mehr als solches genutzt. Das Gebäude selbst war nicht unbedingt als „Schönheit“ in Kelkheim bekannt. Nachdem es …