Kelkheim (kez) – Der Tierschutzverein Kelkheim e.V., der das Tierheim in Kelkheim betreibt, hat in 2022 71 Hunde, 72 Katzen, 28 Nager, 8 Vögel und 2 Schildkröten aufgenommen.
Bei 27 der insgesamt 181 Tiere handelte es sich um Fundtiere. „Die Unterbringung von Fundtieren ist eine wichtige öffentliche Aufgabe, die unser Tierheim im Auftrag der Städte Kelkheim, Liederbach und Eppstein wahrnimmt“, erläutert Tierheimleiterin Nadine Bahr, die mit ihrem Team und vielen ehrenamtlichen Helfern die liebevolle Versorgung der Tiere verantwortet.
Es gehört zu den schönsten Seiten der Tierschutzarbeit, wenn ein Fundtier wieder mit seinen Besitzern vereint wird. „Letztes Jahr hatten wir relativ viele Fundkatzen, aber immerhin auch sechs Fundhunde“, berichtet Julia Hemming, 2. Vorsitzende im Verein. „Herrchen oder Frauchen fällt natürlich ein Stein vom Herzen, wenn sie ihren Liebling wohlauf im Tierheim finden. Wenn die Tiere gechippt und vom Besitzer bei Tasso registriert wurden, dann erleichtert das unsere Arbeit und wir können die Besitzer schnell finden und kontaktieren. Es kommt aber leider immer wieder vor, dass ein Tier zwar gechipt, aber nicht registriert ist. Tierbesitzer denken manchmal, dass der Tierarzt das Tier automatisch registriert, aber das ist die Aufgabe des Besitzers“, informiert Hemming.
Zu den Aufgaben des Tierheims gehört auch die Vermittlung von Abgabetieren und Fundtieren, für die sich niemand meldet. „Im letzten Jahr hat die Vermittlung sehr gut funktioniert, wir haben viele Anfragen bekommen und konnten für fast alle unserer Schützlinge innerhalb relativ kurzer Zeit ein schönes neues Zuhause finden. Darauf sind wir stolz“, sagt Mark Bojko, 1. Vorsitzender des Tierschutzvereins Kelkheim.
Aus finanzieller Sicht war 2022 ein positives Jahr für die Tierschützer. „Die unglaubliche Unterstützung durch unsere Spender, trotz hoher Inflation und steigender Kosten für die Lebenshaltung, hat uns sehr berührt. Letztes Jahr konnten wir deshalb trotz Bau des neuen Hundeauslaufs beinahe alle Kosten durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und die Fundtierzuschüsse der Gemeinden decken. Man darf nicht vergessen, dass wir uns überwiegend durch Spenden finanzieren, die Zuschüsse der Gemeinden betragen nur ca. 25 Prozent unserer Kosten. Wir hoffen natürlich, dass wir auch dieses Jahr wieder unsere Ausgaben decken können. Heute möchte ich mich aber vor allen Dingen bei allen Spendern ganz, ganz herzlich bedanken. Nur mit ihrer Unterstützung und Hilfe können wir unsere Tiere gut versorgen“, so Bojko.
Tierfreunde können das Tierheim Kelkheim durch eine Spende auf das Konto DE32 5125 0000 0005 0032 10 bei der Taunus Sparkasse unterstützen.