Mit Stolz und Freude feiert „Merry Old England“ in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Was als kleines Geschäft für britische Antiquitäten begann, hat sich in den letzten fünf Jahrzehnten zu einem angesehenen Familienbetrieb entwickelt, der weit über die Region hinaus bekannt ist. Dieses besondere Jubiläum ist nicht nur ein Anlass, um in die Vergangenheit zu blicken, sondern auch, um mit Stolz und Zuversicht in die Zukunft zu schauen.
Die Anfänge: Ein Familienunternehmen wird geboren
Die Erfolgsgeschichte von „Merry Old England“ begann im Jahr 1974 mit Dr. Peter Schulz und seiner Frau Christa in Kronberg im Taunus. Mit ihrer Leidenschaft für britische Kultur und Antiquitäten eröffneten sie dann wenig später auch ihre erste große Möbelausstellung in Kelkheim und ergänzten diese durch viele kleine Shops in besten Lagen wie in Frankfurt am Opernplatz oder Wiesbaden an der Wilhelmstraße.
Peter und Christa Schulz führten das Unternehmen in den ersten 20 Jahren mit großer Hingabe und einem feinen Gespür für Qualität und Kundenservice. Ihr Engagement und ihre Vision legten den Grundstein für das kontinuierliche Wachstum und den späteren Erfolg des Geschäfts.
Wachstum und Innovation unter neuer Führung
1995 übernahm Sohn Philip gemeinsam mit seiner Frau Marina die Führung des Unternehmens. „Es war eine spannende Herausforderung, in die Fußstapfen meiner Eltern zu treten,“ sagt Philip Schulz. Seit fast 30 Jahren setzen sie nun die Tradition seiner Eltern fort und haben „Merry Old England“ erfolgreich in die moderne Zeit geführt. Das Sortiment wurde zeitweise durch englische Stil- und Lederpolstermöbel ergänzt, um den wachsenden Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden.
Heute befindet sich das gesamte Geschäft unter einem Dach in einem architektonisch passenden Wohn- und Geschäftshaus in der Frankfurter Straße 11 in Kelkheim. Auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von knapp 900 Quadratmetern wird eine exquisite Auswahl an antiken Möbeln aus Mahagoni und Eiche sowie antikem Silber aus Großbritannien präsentiert.
Einzigartiges Angebot und nachhaltige Philosophie
Das Unternehmen bietet nicht nur antike Bestandsmöbel, die unrestauriert oder im Original Vintage Look erworben werden können, sondern auch umfassende Restaurierungsdienstleistungen. „Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Werterhaltung,“ erklärt Philip Schulz. Kunden können sicher sein, dass jedes Stück mit höchster Sorgfalt und Fachwissen behandelt wird. „Merry Old England“ hat sich einem nachhaltigen Geschäftsmodell verschrieben, bei dem Restaurierung und Werterhaltung im Vordergrund stehen.
Ein weiteres Geschäftsfeld, das in den letzten Jahren hinzugekommen ist, ist die Annahme von antiken Möbeln zur Restaurierung, unabhängig von ihrer Herkunft. Diese Erweiterung des Angebots zeigt die Flexibilität und den Innovationsgeist des Unternehmens.
Engagement und Gemeinschaft
Neben der Familie gehören vier langjährige Mitarbeiterinnen zum Team, die sich liebevoll um die Kunden kümmern. „Zwei unserer Mitarbeiterinnen sind seit über 25 Jahren bei uns,“ sagt Philip Schulz stolz. Diese Beständigkeit spricht für die familiäre Atmosphäre und das Vertrauen, das Kunden in „Merry Old England“ setzen.
Um auch jüngeren Generation die Welt der antiken Möbel und Silber näher zu bringen, werden auch Social Media-Plattformen wie Instagram bespielt und wechselnde Möbelstücke vorgestellt.
Seit einigen Jahren erweitern auch möblierte Service-Apartments in Kelkheim das Angebot, die eine stilvolle Mischung aus Antiquitäten und modernen Designermöbeln bieten. Dies zeigt die Vielseitigkeit und den Innovationsgeist des Familienbetriebs.
Ein Blick in die Zukunft
Mit einem halben Jahrhundert erfolgreicher Geschichte blickt „Merry Old England“ voller Zuversicht in die Zukunft. Das Unternehmen hofft, dass durch seine andauernde Präsenz und das Engagement für Qualität und Nachhaltigkeit auch nachfolgende Generationen die Faszination für Antiquitäten entdecken werden.
„Wir sind unglaublich dankbar für die Unterstützung unserer Kunden und Partner in den letzten 50 Jahren,“ sagt Philip Schulz. „Ohne sie wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“. Die Familie Schulz freut sich darauf, noch viele weitere Jahre britischen Charme und hochwertige Antiquitäten nach Deutschland zu bringen.
Auf viele weitere erfolgreiche Jahre „Merry Old England“!