Hornau (kez/ju) – Am Samstag, 27. September, verwandelt sich der Jazzclub Kelkheim ab 20.30 Uhr in eine Bühne für irische Klangpoesie: Emma Langford und ihr Ensemble machen auf ihrer Deutschland- und Dänemark-Tour Halt in der Main-Taunus-Region. Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Nu-Folk, traditionell inspirierten Songs und zeitgenössischen Klangfarben begeistert die charismatische Sängerin und Songwriterin aus Limerick seit Jahren ihr Publikum – und nun auch die Gäste in Kelkheim.
Begleitet wird Emma Langford von einer hochkarätigen Band: Hannah Nic Gearailt (Background Vocals, Keyboard) aus Cork, Dr. Alec Brown (Background Vocals, Cello, Flöte) aus Arkansas sowie einer noch nicht benannten Gast-Perkussionistin bzw. einem Gast-Perkussionisten. Gemeinsam erschafft das Ensemble eine Klangwelt, die Tradition und Moderne miteinander verbindet und die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine Reise durch die irische Folklore, Geschichte und Seele mitnimmt.
Irische Geschichten, universelle Botschaften
Emma Langfords Lieder sind tief verwurzelt in der Folklore ihrer Heimat, doch sie greifen zugleich universelle Themen auf – Lebensweisheiten, Sehnsüchte, Mut und Hoffnung. Mit Songs wie der berührenden Ballade „The Winding Way Down to Kells Bay“ oder der epischen Hymne „Birdsong“ hat sie sich längst in der irischen und internationalen Musikszene etabliert.
Die Musikerin wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem RTÉ Radio 1 Folk Award und dem Dolores O’Riordan Bursary. Sie trat bereits in der renommierten National Concert Hall Dublin auf, wo sie zusammen mit Éimear Noone und dem National Symphony Orchestra neue Werke aufführte, die von der irischen Geschichte inspiriert waren. Darüber hinaus ist sie Teil des gefeierten Kollektivs „Irish Women In Harmony“, das sich für Sichtbarkeit und Zusammenhalt von Musikerinnen einsetzt.
Ihr Ensemble spielte bereits vor ausverkauften Häusern in Irland, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und den USA – ein Beweis für ihre internationale Strahlkraft.
Dieses Konzert verspricht nicht nur musikalische Brillanz, sondern auch eine besondere Begegnung mit irischer Kultur und Erzähltradition. Wer den Zauber der grünen Insel spüren möchte, sollte sich diesen Abend nicht entgehen lassen. Tickets gibt es für 25 Euro im Vorverkauf (über www.jazzclub-kelkheim.de) und an der Abendkasse für 28 Euro.