Filmvortrag: Entlang der Weihrauchstraße – Teil 1: Iran

Der Meydan in Isfahan - der zweitgrößte Platz der WeltFoto: Dr. Sepp Ritter

Ruppertshain (kez/ju) – Das Volksbildungswerk Ruppertshain lädt zu einer besonderen Bilder- und Filmreise ein: Am Dienstag, 23. September, präsentieren Gerhild und Dr. Sepp Ritter aus Bad Soden-Neuenhain um 19.30 Uhr in der Schönwiesenhalle (Gruppenraum) den ersten Teil ihrer Vortragsreihe „Entlang der Weihrauchstraße“.

Die Reise beginnt mit der Fahrt über die Türkei bis in den Iran. Drei Wochen dauert allein die Anreise durch noch wenig erschlossene Gebiete Ostanatoliens, bevor schließlich der Iran erreicht wird. Fünf Wochen lang waren die Referenten dort unterwegs und legten mehr als 6.000 Kilometer zurück.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein facettenreicher Einblick in ein Land voller Geschichte, Architektur und Gastfreundschaft. Die Referenten berichten von Begegnungen mit Menschen, vom Einkaufen in jahrhundertealten Basaren sowie vom Besuch bedeutender Stätten wie Persepolis.

Der Vortrag bildet den Auftakt zu einer dreiteiligen Reihe, die den Zauber des Orients aufleben lässt – von den farbenfrohen Märkten und prächtigen Moscheen bis hin zu abwechslungsreichen Landschaften und kulturhistorischen Höhepunkten zwischen Orient und Okzident. Die Türkei, der Iran, die Vereinigten Emirate, der Oman sowie das endlich geöffnete Saudi-Arabien und Jordanien sind landschaftlich und kulturell wunderbare Reiseländer.



X