Langer Stromausfall in der Nacht zum Montag trifft auch Kelkheim

Wenn der Strom nicht mehr fließt

Grafik: pixabay.com

Kelkheim (wto) – In der Nacht zum Montag ist es in Teilen von Vordertaunus und Hochtaunus zu einem langen Stromausfall gekommen. Die ersten Meldungen dazu gingen bei der Polizei kurz nach 22.30 Uhr ein. Betroffen waren die Kernstadt von Kelkheim sowie die Ortsteile Eppenhain, Fischbach und Ruppertshain. Unterbrochen war die Stromversorgung zudem in Königstein, Bad Soden, Eppstein sowie im Glashüttener Ortsteil Schloßborn. Betroffen war auch die Regionalbahn 12.

Wie der Versorger Syna GmbH auf Anfrage der Kelkheimer Zeitung mitteilte, waren die Ortsteile Eppenhain und Ruppertshain besonders betroffen, mit einem Stromausfall von 22.34 bis 0.16 Uhr. In Fischbach floss von 22.35 bis 23.36 Uhr kein Strom, in der Kelkheimer Kernstadt von 22.34 bis 23.15 Uhr. Stationen, die in unmittelbarer Nähe des Fehlers liegen, waren besonders betroffen. „Sie wurden durch Aggregate wieder versorgt“, so die Syna. An einigen Orten dauerte es bis 3.02 Uhr, bis alle Haushalte wieder Strom hatten.

Ursache sind zwei Fehlerstellen: defekte Endverschlüsse an einem Kabelaufführungsmast. Eine Fehlerstelle liegt im Bereich Königstein, die andere im Bereich Fischbach. „Der Schaden im Bereich des Ortes Königstein konnte final behoben werden“, erklärt die Syna. Die Leitung sei wieder vollständig in Betrieb. „Die Fehlerstelle im Bereich Fischbach wird aktuell noch repariert, was jedoch keinen Einfluss auf die Versorgung der Letztverbraucher hat.“



X