Münsters „Beach & Da Gang“ kehrte als Vizemeister heim

Sie waren als Titelverteidiger angetreten, die Spieler des Beachhandballteams der TSG Münster, „Beach & Da Gang“. Doch in Düsseldorf wurde es nichts mit dem dritten nationalen Titel in Folge, aber als Deutscher Vizemeister war die Mannschaft um Kapitän Marc Kunz stolz auf diese Mannschaftsleistung.

Am Freitag, zu Beginn der Vorrunde, begann für die Münsterer das Turnier mit einer 1:2 Niederlage und „Beach & Da Gang“ beendete die Vorrunde als Gruppendritter, musste sich am Samstag im Viertelfinale gegen die unter dem Namen „Beach Eagles“ angetretene U17-Jugendnationalmannschaft behaupten.

Mit von der Partie auf Seiten der Nationalmannschaft waren die A-Jugendlichen der TSG Münster Lennart Liebeck, Lars Zelser und Sören Kilp. Nachdem der erste Satz deutlich an den Titelverteidiger ging, legten die Jungnationalspieler im zweiten Satz ihre Nervosität ab und zeigten keinen Respekt mehr vor dem Deutschen Meister der Jahre 2018 und 2019. Doch die Routine siegt am Ende auch im zweiten Satz. Mit einem 2:0 Sieg qualifizierte sich das Münsterer Team für das Halbfinale.

Dort traf man am Sonntag erneut auf die „Nordlichter“, gegen die man in der Vorrunde noch verloren hatte. Doch in der K.o.-Runde behielten die von Spielmacher Sebastian Jacobi immer wieder in Szene gesetzten Münsterer Beachhandballer die Oberhand. Nach dem 2:0 Sieg (24:22, 25:18) erreichten die Kelkheimer das vierte Mal in Folge das Finale einer Deutschen Meisterschaft.

Dort traf „Beach & Da Gang“ auf den Rekordmeister „BHC Sand Devils“. Es entwickelte sich in der Mittagshitze von Düsseldorf ein überaus spannendes Endspiel. Nachdem die Münsterer den ersten Satz noch erfolgreich beendeten, verließen die Spieler um Kapitän Marc Kunz im zweiten Satz zunehmend die Kräfte. Schön herausgespielte Chancen wurden zahlreich liegengelassen.

Das Finale 2021 musste im Shoot Out entschieden werden. Und es wurde die Stunde der beiden Torhüter, Tobias Geske im Tor der Münsterer und von Nationaltorwart Oliver Middel im Team der Devils, die über sich hinauswuchsen und nach insgesamt acht Würfen nur einen Treffer auf beiden Seiten zuließen. Nach dem vierten Fehlwurf durch „Beach & Da Gang“ reichte dem Rekordmeister mit dem letzten Wurf ein „Einer“, ein mit einem Punkt gewerteter einfacher Treffer.

Dazu Markus Kiekenbeck: „Mit Stefan Mollath stellte das Beachhandballteam der TSG Münster den wertvollsten Spieler des Turniers, sowie mit Lars Nickel den besten Abwehrspieler. Doch Verletzungsbedingt ohne ihren einzigen Linkshänder Bastian Schwarz angetreten und ohne auf die bei der Jugendnationalmannschaft eingesetzten eigenen Nachwuchskräfte zurückgreifen zu können, erreichte der fünfmalige Deutsche Meister erneut das Finale.“

Der Kader von „Beach & Da Gang“: Tobias Geske (Torwart), Stefan Mollath (Allrounder), Tim Kunz (Allrounder), Marc Kunz (Links), Felix Ikenmeyer (Kreis), Julian Schuster (Kreis / Abwehr), Lars Nickel (Abwehr), Jonas Höllebrand (Abwehr), Timo Herrmann (Abwehr), Fritz Scheerer (Abwehr), Fabian Frank (Abwehr), Sebastian Jacobi (Spezialist) und Trainer Tobias Engel.

Münsters Beachhandballer
Foto: Privat



X