„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“

Spaß und Gemeinschaft werden groß geschrieben im Blasorchester.Foto: Blasorchester

Münster (kez) – Besser hätte es der Philosoph Friedrich Nietzsche nicht ausdrücken können. Aber die Freizeit-Musiker des Blasorchesters St. Dionysius Kelkheim-Münster e.V. sind sich einig: Am schönsten ist es, in Gemeinschaft zu musizieren. Die wöchentlichen Proben sind eine willkommene Abwechslung im Alltag. Neue Stücke werden eingeübt und Bekanntes wird wiederholt. Bei dem vielfältigen Repertoire ist für jeden Geschmack etwas dabei: von Händel bis AC/DC. Genauso wichtig ist aber auch der Austausch in der Probenpause, und es gibt immer etwas zu lachen. Das ganze Jahr bietet das Blasorchester bei vielen öffentlichen Auftritten das erarbeite Repertoire dar, um auch Zuhörer an seiner Musik teilhaben zu lassen. Beginnend im Februar mit dem Fastnachtsgottesdienst (der fast schon Kult-Charakter hat) folgen viele Auftritte bei öffentlichen und kirchlichen Festen im Rhein-Main-Gebiet. Mancher treue Zuhörer merkt sich die Termine schon lange vor! Ein Höhepunkt war dieses Jahr Anfang Juni eine Wochenendreise nach Graslitz. Als Umsetzung eines Projektes nach Gewinn eines Förderpreises im Vorjahr wurde mit neuen tschechischen Freunden gemeinsam musiziert und gefeiert. Die Herbst- und Wintermonate bieten für die Orchestermitglieder die Möglichkeit, bei zahlreichen Martinszügen und Weihnachtsmärkten zu spielen, um Jung und Alt eine Freude zu bereiten. Einen beliebten Jahresabschluss bildet das Adventskonzert in der St. Dionysius Kirche – so auch in diesem Jahr wieder. Am Sonntag, 15. Dezember, kann ab 17 Uhr bei freiem Eintritt sowohl Instrumentalstücken gelauscht als auch bei Weihnachtsliedern kräftig mitgesungen werden!

Und wer nun Lust hat, im Blasorchester St. Dionysius Kelkheim-Münster e.V. mitzuspielen, egal ob mit wenig oder viel Instrumentalerfahrung, kommt gerne zu einer „Schnupperprobe“ vorbei – neue Mitspieler sind jederzeit herzlich willkommen! Leihinstrumente können zur Verfügung gestellt werden. Geprobt wird jeden Mittwoch von 19.30 bis 21.30 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in Kelkheim- Münster.



X