Zwei Ehrenbeamte des Kreises in den Ruhestand verabschiedet

Main-Taunus-Kreis (kez) – „Bei Menschen wie Ihnen ist unsere Sicherheit in guten Händen“, so fasste Landrat Michael Cyriax die Leistungen von Dr. Ulrich Jürgens und Andreas Koppe zusammen, die als Leitender Notarzt und als Kreisbrandmeister nach jahrzehntelanger ehrenamtlicher Arbeit aus dem Ehrenbeamtenverhältnis verabschiedet wurden. Dr. Jürgens war dienstältester Leitender Notarzt im Main-Taunus-Kreis seit 1993. Bei der Bundeswehr leitete der Oberstarzt bis 2022 das Verbindungskommando Sanitätswesen beim Landeskommando in Wiesbaden. Als Leitender Notarzt ist er zuständig für die Koordination und Überwachung der medizinischen Maßnahmen bei größeren Schadenslagen oder im Katastrophenfall. Für sein langjähriges Engagement war er mit der Ehrenplakette des Kreises in Silber ausgezeichnet worden.

Der zweite Ehrenbeamte, Andreas Koppe, war seit 2002 Kreisbrandmeister und wurde 2013 auch stellvertretender Kreisbrandinspektor. Hauptamtlich leitet er das Amt für Brandschutz und Rettungswesen, zu dem unter anderem die Zentrale Leitstelle der Rettungsdienste und der Katastrophenschutz gehören. Verabschiedet wurde Koppe aus dem Ehrenbeamtenverhältnis; das Amt für Brandschutz und Rettungswesen wird er hauptamtlich auch weiterhin leiten.



X