Das Buchbinder-Handwerk hat viele Liebhaber

Königstein (pit) – Der Besuch der Buchbinderei Halbach & Viel im Ölmühlweg 2a war ganz offensichtlich ein Publikumsmagnet während des Tages des offenen Denkmals. Den ganzen Tag über kamen Menschen vorbei, denen Claudia Viel (unser Foto) und Helmuth Halbach jede Menge über und rund um diesen traditionellen Handwerksberuf erzählten und erklärten.

So zum Beispiel, wie Pergament hergestellt wird oder wie ein Buch aussieht, dessen Schwarte gekracht ist. Auch die Funktion einer Prägepresse wurde erläutert und vor allem die Jugend unter den Lauschenden nahm gerne die Gelegenheit wahr, sie selbst mal auszuprobieren.

Als Belohnung hielten sie ein kleines Stück Leder in der Hand, auf dem ein kleiner Kolibri schimmerte.

Das Buch mit der gekrachten Schwarte war übrigens eine Luther-Bibel aus dem Jahr 1666, dessen Restaurierung nun bevorsteht.



X