Diese Woche schon zwei Waldbrände im Taunus

Hochtaunus (kw) – Den ersten größeren Waldbrand des Jahres im Taunus hat es am Montagnachmittag zwischen „Teufelsquartier“ und Sandplacken auf Oberurseler Gemarkung gegeben. Rund 40 Einsatzkräfte aus Schmitten, Oberursel und Kronberg waren an der rund 800 Quadratmeter großen Fläche, die vom Brand betroffen war, im Einsatz. Der Waldbrand konnte laut Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden, eingesetzt wurde neben Großtanklöschfahrzeugen auch eine Drohneneinheit. Entdeckt und lokalisiert worden war der Brand zunächst durch ein das Gebiet überfliegendes Polizeiflugzeug sowie Mitarbeiter des Naturparks Hochtaunus.

Am Dienstag gegen 14 Uhr brannte es erneut im Taunus, diesmal zwischen Großem Zacken und Kittelhütte in der Gemarkung Glashütten. Um die wiederum 800 qm große Brandfläche in einem steilen Waldabschnitt zu löschen, waren 50 Fahrzeuge aus dem gesamten Landkreis im Einsatz. Um 16.15 konnte Vollzug gemeldet werden – doch die Trockenheit dürfte anhalten und die Waldbrandgefahr weiter steigen ...

Brandstiftung vermutet

Hinsichtlich der Brandursache muss die Kriminalpolizei derzeit in beiden Fällen von Brandstiftung ausgehen. Entsprechende Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise in diesem Zusammenhang nimmt die Polizei unter der Rufnummer (06172) 120-0 oder über die Online-Wache unter https://sicherheitsportal.hessen.de/ entgegen. Wenn Sie einen aktuellen Waldbrand bemerken, rufen Sie sofort die Notrufnummern 112 (Feuerwehr) oder 110 (Polizei) an! Unter diesen beiden Nummern sind Sie immer richtig!



X