Le Cannet (kw) – Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs hat eine kleine Delegation des Förderkreises der Städtepartnerschaft aus Königstein an den Gedenkfeierlichkeiten in der französischen Partnerstadt Le Cannet teilgenommen. Der Besuch fand am vergangenen Donnerstag statt und stand ganz im Zeichen des Gedenkens und der Freundschaft zwischen den beiden Gemeinden. Die Delegation, bestehend aus dem Vorsitzenden Alexander Hees, der 2. Vorsitzenden Patricia Galfré-Danielzik sowie dem ehemaligen Vorsitzenden Wolfgang Riedel, legte am Ehrenmal im Tivoli Park in Le Cannet einen Kranz nieder.
Mit diesem symbolischen Akt wurde der Opfer des Krieges gedacht und die Bedeutung des Friedens gewürdigt. In ihrer Rede betonte die Abgeordnete der Nationalversammlung und künftige Ehrenbürgerin Königsteins, Michèle Tabarot, die enge und tief verbundene Freundschaft zwischen Le Cannet und Königstein. Sie würdigte die langjährige Partnerschaft und die Bedeutung des Austauschs zwischen den beiden Städten, um die Erinnerung an die Vergangenheit wachzuhalten und den Frieden zu fördern. Der Besuch der Königsteiner Delegation unterstreicht die enge Verbindung und das Engagement beider Gemeinden für eine friedliche Zukunft. Die Gedenkveranstaltung war ein bewegendes Ereignis, das die Bedeutung des Erinnerns und der Versöhnung erneut in den Mittelpunkt rückte. Die Teilnehmer kehrten mit vielen Eindrücken und dem festen Willen zurück, die freundschaftlichen Bande zwischen Königstein und Le Cannet weiterhin zu pflegen und zu vertiefen. Dieser Besuch zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an die Vergangenheit zu erinnern und für eine bessere Zukunft einzustehen.