St. Martinsumzug in Schneidhain

Schneidhain (kw) – Der Heimat- und Brauchtumsverein Schneidhain i.Ts. 2017 e.V. (HBV) veranstaltet mit Unterstützung der evangelischen Kirche am Mittwoch, 10.11.2021, den St. Martinsumzug.

Um 17.30 Uhr beginnt dieser mit einem Freiluft-Gottesdienst vor der Grundschule am Kastanienhain. Anschließend setzt sich der Zug, mit dem heiligen St. Martin hoch zu Ross vorweg, in Richtung Feuerwehrgerätehaus in Bewegung.

Die Wegstrecke führt vom Startpunkt Grundschule Schneidhain über die Rossertstraße, die Blumenstraße, überquert die Wiesbadener Straße, Am Wäldchen, in die Milcheshohl, überquert erneut die Wiesbadener Straße und endet „An den Geierwiesen“ am Feuerwehrgerätehaus.

Begleitet wird der Umzug von der Jugendfeuerwehr Schneidhain. Die Ordnungspolizei Königstein und die Verkehrswacht Obertaunus sorgen für die Absicherung der Wegstrecke. Während der gesamten Veranstaltung ist jeder dazu aufgefordert, eine Maske zu tragen, sobald der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Am Feuerwehrgerätehaus angekommen erwartet alle Gäste das große Martinsfeuer. Hier bietet der Verein Weckmänner, Bratwurst und Getränke an.

Aus Hygienegründen wird jeder dazu aufgerufen, einen eigenen Becher für die Heißgetränke mitzubringen. Kaltgetränke werden in Flaschen ausgegeben. Für die Weckmänner und Bratwürste findet am Mittwoch, 3. November, von 17 bis 19 Uhr ein Bon-Vorverkauf an der Heinrich-Dorn-Halle statt. Hier besteht Maskenpflicht!

Sowohl beim Vorverkauf als auch beim St. Martinsumzug ist ausschließlich Barzahlung möglich.

Des Weiteren bittet der Verein darum, sich vorab als Gast unter dem nachfolgenden Link zu registrieren. Dies erleichtert die Planung für die Helferinnen und Helfer.

Jetzt unverbindlich anmelden unter: http://st-martin.hbv-schneidhain.info/

Bild: HBV Schneidhain



X