Kronberg (kb) – In der Kronberger Kindertagesstätte „Pusteblume“ in der Freiherr-vom-Stein-Straße ist das Spielen und Erleben an der frischen Luft seit vielen Jahren fester Bestandteil des pädagogischen Konzepts. Wann immer es das Wetter zulässt, wird die „Vernetzte Spiel- und Lernzeit“ von Mai bis Oktober in den schönen, großen Garten der städtischen Einrichtung verlagert. Da das natürlich auch in den kommenden Monaten der Fall sein soll, haben Kinder, Kita-Team und Eltern jetzt den Außenbereich startklar für die bevorstehende Sommersaison gemacht. „Gemeinsam wurden Beete gesäubert, umgegraben und mit neuer Erde aufgefüllt. Paletten für Ruhe- und Lesebereiche wurden neu gestrichen, Tische und Stühle gereinigt und einiges mehr“, erklärt Eva Färber, die Leiterin der Kita, verbunden mit einem Dank an alle Helfer und an die Adresse des Fördervereins der Pusteblume. Der nämlich hatte für den Aktionstag Pflanzerde, Farbe, Pinsel, Paletten und vieles mehr gespendet. Dank dieser Unterstützung und der durch Kuchen, Brezeln und Getränken gestärkten Tatkraft aller Helfer, so Färber, seien die Arbeiten schnell erledigt gewesen. Damit ist das Außengelände jetzt fit für die Freiluft-Saison. Und Eva Färber hat mit ihrem Kita-Team auch bereits Projekt-Themen im Blick, die in den kommenden Wochen und Monaten im Fokus der Vernetzten Spiel- und Lernzeit stehen werden. Es wird ums „Gärtnern“ und „Werken“ gehen, um „Das Leben im und am Bach“, „Garten-Kunst“ und „Die vier Elemente“ – also Wasser, Erde, Feuer, Luft.
Auch die Jüngsten packten mit an, um den Außenbereich der Kita Pusteblume startklar für die Freiluft-Saison zu machen.
Mit vereinten Kräften in den Frühling: Kinder, Eltern und das Team der Kita „Pusteblume“ machten das Außengelände fit für die Freiluft-Saison. Nun kann die „Vernetzte Spiel- und Lernzeit“ unter freiem Himmel beginnen. Fotos: Stadt Kronberg