Nächstes Repair-Cafe mit IT-Angebot

Kronberg (kb) – Der nächste Termin des Repair-Cafés ist am Samstag, 3. Mai, von 15 bis 18 Uhr, in der Markusgemeinde, Friedrichstraße 50. Fit in IT- das Repair Café kann sein Angebot dank neuer Unterstützung ausbauen.

„Das Repair-Café des Vereins Aktives Kronberg bietet regelmäßig ehrenamtliche Reparaturtreffen an, bei denen Besucherinnen und Besucher defekte Gegenstände unter Anleitung fachkundiger Helfer instandsetzen können. Ziel ist es, Ressourcen zu schonen, Reparaturwissen weiterzugeben und gemeinschaftliches Engagement zu fördern. Auch Reparaturen an Textilien leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz, bedeutet es doch, dass man eine Neuanschaffung vermeiden oder zumindest hinauszögern kann“, so Andrea Poerschke.

Ein anderes Angebot beim Repair-Café, nicht minder wichtig, ermögliche die neue Unterstützung durch Rainer Kleibusch, einen pensionierten Lehrer, der sich bei dem Team mit seinem Wissen in der IT einbringen möchte. „Ich erweitere gerne das Angebot im Repair- Café durch meine Hilfestellung im Umgang mit IT-Geräten (Smartphone, Tablet, Laptop). Das Angebot ist für jede Altersstufe, für junge Menschen wie auch für Senioren gedacht, die Unterstützung und Anleitung wünschen.“ Mit der Unterstützung im Team des Repair-Cafés könne er seine Hilfe einem größeren Kreis anbieten, um die unterschiedlichen Anfragen im Bereich Android, Apple IOS und vieles mehr abdecken zu können. Gerne auch mit Gleichgesinnten, da der Bedarf nach Beratung nach seiner Erfahrung in Oberursel mit der zunehmenden Digitalisierung vieler Vorgänge im täglichen Leben sehr groß sei. Der Verein freut sich über diese versierte Unterstützung und hofft, dass das unabhängige und produktoffene Angebot angenommen wird. Weitere Informationen und Kontakte, um sein persönliches Anliegen zu platzieren sowie den Reparaturschein auszufüllen, finden Interessierte auf der Homepage des Vereins: www.aktiveskronberg.de.

Es wird um Spenden für diese ehrenamtliche Arbeit gebeten.



X