Oberhöchstadt (kb) – Passend zur gleichzeitigen Buchmesse präsentierte die evangelische Kirchengemeinde Oberhöchstadt Auszüge von Schriften Martin Luthers, die im 16. Jahrhundert dank der Erfindung des Buchdrucks massenhafte Verbreitung fanden.
Mit Treffsicherheit, Witz und Klarheit ging der Lutherinterpret Klaus Flössel auf Fragen des Atempause-Teams ein. Zitate aus seinen vielfältigen Schriften zu den Themen „Glaube/Mammon/falsche Götter“, „Vernunft statt Gewalt“ und „Kraft des Gebets“, ebenso wie die Lieder, zeigten die Aktualität des Reformators bis heute. Die Gottesdienstgemeinde genoss zudem die schöne Musik von Tobias Witzlau, der mit Cister, Laute und Barockflöte den Gottesdienst begleitete und mit Liedern Luthers passend untermalte, und sparte nicht mit Lob. Im Kirchraum waren Originalschriften Luthers zu begutachten – faksimilierte Bücher –, und die Besucher konnten sich an leckerem Luther-Brot und heißem Apfelwein laben. Es war ein gelungener Auftakt für das Reformationsfest am 31. Oktober.
