Ein starkes Wochenende für die SGO – 7 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage

Die A1 Mannschaft feierte ihren Sieg. Foto: privat

Oberhöchstadt (kb) – Die SG Oberhöchstadt hat am Wochenende eindrucksvoll gezeigt, wie Ehrenamt, Jugendförderung und Seniorenfußball Hand in Hand funktionieren: Von insgesamt neun Spielen wurden sieben gewonnen, eines endete unentschieden, und nur eine Partie ging verloren.

Dabei stachen vor allem die Herrenmannschaften heraus – mit deutlichen Siegen und ohne Gegentor. Am Sonntag gingen beide Seniorenmannschaften auswärts bei Teutonia Köppern als deutliche Sieger vom Platz: Die „Erste” der SGO setzte ein wahres Ausrufezeichen mit einem 2:0-Auswärtssieg – und das immerhin beim Tabellenführer. Dieser Sieg katapultiert die Mannschaft auf einen starken 4. Tabellenplatz in der Kreisoberliga Hochtaunus – und war zugleich die erste Saisonniederlage überhaupt für Teutonia Köppern. Insgesamt war die SGO einigen weiteren Toren näher als die Teutonia dem Anschluss auf dem Platz.

Das 1:0 in der ersten Halbzeit erzielte Kapitän Lars Henning Steier nach einem schönen Doppelpass mit Joel Hoster. Zuvor hatten die Blau-Gelben sich wunderbar vom eigenen Abstoß nach vorne gespielt. Nachdem der Routinier getroffen hatte, setzte der jüngste Spieler auf dem Platz den 2:0 Schlusspunkt.Roberto Zablotzky, der am Tag zuvor noch zwei Tore in der Gruppenliga für die A-Jugend schoss, umkurvte den Torwart der Köpperner und schoss zum hochverdienten 2:0 ein.

Nach dem Spiel konnte man über die vergebenen Chancen wieder schmunzeln. Insgesamt ein höchst erwachsener Auftritt der jungen SGO-Truppe. Die zweite Herrenmannschaft der SGO war beim 5:0-Erfolg ebenfalls defensiv sattelfest und in der Offensive kaum zu stoppen. Das Highlight des Spiels war ein doppelter ganz persönlicher Torjubel: Alexander Pontow, der bis zum 31. August auch engagierter FSJler war, erzielte zwei Tore für die SGO – und verabschiedete sich damit gebührend von seiner Zeit beim SGO. Ein emotionales „Mach‘s gut!“, verbunden mit tiefem Dank für seinen Einsatz auf und abseits des Platzes. Der Verein wünscht ihm alles Gute für sein Studium: „Pontow, danke für alles!“.

Auch im Jugendbereich gab’s viele positive Impulse: Die A-1 schaffte einen starken Einstieg in die zweite Gruppenligasaison mit einem klaren 6:2-Sieg gegen Groß-Kotzenburg. Die A-2 erzielte einen technischen Sieg mit 3:0, weil der Gegner zurückziehen musste. Der B-1 gelang ein torreicher Erfolg mit 6:1 gegen Eintracht Oberursel.

C-1 und D-1 fanden beide ihren Rhythmus und punkteten – mit 3:1 (C-1) beziehungsweise 1:0 (D-1) gegen die Bomber Bad Homburg. Die D-2 zeigte sich ohne Punktgewinn, aber mit viel Kampf und sichtbarer Entwicklung. Die E-1 erreichte, nach der schwierigen Vorsaison, ein ermutigendes 3:3 – Zucker fürs Herz. Die E-2 gewann den Klassenkampf mit 6:3 gegen Weißkirchen. Ganz ohne Ergebnisdruck, stattdessen ein fröhliches Kinderfestival, weil Fußball eben auch Spaß sein darf, gab es bei der F-Jugend.

Das Fazit der SGO lautete: Ein Wochenende, bei dem man sagt: „Ja, das passt so“ – auf dem Platz und daneben.



X