Begegnung, Bewegung und Bildung

Oberursel (ow). Die städtischen Seniorentreffs in Oberursel laden auch im Juli zu einem vielfältigen Programm ein. Unter dem Motto „Gemeinschaft erleben, aktiv bleiben und Neues entdecken“ bieten die Treffpunkte in der Hospitalstraße und in Weißkirchen Gelegenheiten zur Begegnung, Bewegung und Bildung. Neu ist das Bewegungsangebot „Tanzen macht Freude“, das ab Dienstag, 1. Juli , um 13 in der Burgwiesenhalle (Himmrich 9) startet. Getanzt werden internationale Kreis- und Paartänze, Square Formation, Line Dance und Kontratänze. Tanzen fördert nicht nur Beweglichkeit und Koordination, sondern stärkt auch Konzentration und Gedächtnis – und nicht zuletzt das Gemeinschaftsgefühl.

Wöchentliche Angebote im Seniorentreff „Altes Hospital“ in der Hospitalstraße 9

Immer dienstags findet von 9.30 bis 12.30 Uhr das kreative Angebot „Glücksmomente durch Kunst“ im „Alten Hospital“ statt – Malen und Zeichnen mit professioneller Begleitung. Um 10.30 Uhr startet der Orscheler Spaziergang – eine etwa 60 bis 90 Minuten lange Erkundung Oberursels in geselliger Runde. Um 10.45 Uhr beginnt der kleine Orscheler Spaziergang für alle, die mit dem Rollator oder etwas gemächlicher unterwegs sind; hier dauert der Rundgang etwa 30 bis 45 Minuten. Im Anschluss treffen sich beide Gruppen im Café zum Austausch. Mittwochs ist von 14.30 bis 17 Uhr offener Treff – ideal zum Plaudern, Spielen und Kennenlernen.

Donnerstags wird erneut von 9.30 bis 12.30 Uhr das Kunstangebot „Glücksmomente durch Kunst“ angeboten. Am Nachmittag, von 14.30 bis 17 Uhr, treffen sich alle Interessierten zum Spielenachmittag.

Am Freitag, 4. Juli, findet von 14.30 bis 16.30 Uhr das Schachangebot „Das Spiel der Könige“ im „Alten Hospital“ statt – offen für Neulinge und Erfahrene. Am Montag, 7. Juli, gibt es von 10.30 bis 11.30 Uhr ein Gedächtnistraining in lockerer Runde. Am Dienstag, 8. Juli, wird von 16 bis 18 Uhr Backgammon gespielt. Am Freitag, 11. Juli, wird ab 11 Uhr gemeinsam gegrillt – das Essen beginnt um 11.30 Uhr. Am Mittwoch, 16. Juli, beginnt um 15 Uhr (Einlass ab 14.30 Uhr) der Liedernachmittag mit neuen und alten Liedern zum Mitsingen. Am Freitag, 18. Juli, gibt es erneut von 14.30 bis 16.30 Uhr eine Schachrunde. Am Dienstag, 22. Juli, wird von 16 bis 18 Uhr wieder Backgammon gespielt. Am Sonntag, 27. Juli, findet von 14.30 bis 17 Uhr das Sonntagscafé mit Kaffee, Kuchen, Kartenspielen und Gesprächen in gemütlicher Runde statt – auch die E-Riksha ist wieder im Einsatz.

Am Montag, 28. Juli, lädt das Erzählcafé von 14.30 bis 16.30 Uhr dazu ein, sich über vergangene und kommende Urlaube auszutauschen – ob spektakuläre Fernreise oder schöne Zeit auf Balkonien.

Angebote im Seniorentreff Weißkirchen in der Urselbachstraße 59

Der Seniorentreff Weißkirchen lädt jeden Mittwoch von 9.30 bis 13 Uhr zum gemütlichen Kaffee-Treff ein. Am Mittwoch, 2. Juli, gibt es von 10 bis 11 Uhr ein Gymnastikangebot zur Förderung von Beweglichkeit und Wohlbefinden. Am Mittwoch, 9. Juli, lädt das Erzählcafé von 10 bis 12 Uhr ebenfalls zum Urlaubsaustausch ein. Am Mittwoch, 16. Juli, wird ab 10 Uhr (Einlass ab 9.30 Uhr) gemeinsam gesungen – mit Gitarrenbegleitung. Am Mittwoch, 23. Juli, wird ab 9.30 Uhr gemeinsam gegrillt, das Essen wird um 11 Uhr serviert.

Am Mittwoch, 30. Juli, hält ein kleines Gedächtnistraining von 10 bis 11 Uhr (Einlass ab 9.30 Uhr) die grauen Zellen fit. Am Dienstag, 15. Juli 2025, bleibt das Büro des Seniorentreffs geschlossen. Die Orscheler Spaziergänge finden dennoch wie gewohnt um 10.30 Uhr und 10.45 Uhr statt. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen montags bis freitags zwischen 9.30 und 12 Uhr sowie montags bis donnerstags zwischen 14.30 und 17 Uhr unter 06171 502 19.



X