Oberursel (ow). Die Stadtwerke möchten am 15. September wieder einen „Social Day“ durchführen, bei dem sich Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Fachbereichen und Hierarchiestufen einen Tag lang freiwillig in einer sozialen Einrichtung oder für einen gemeinnützigen Zweck tatkräftig engagieren.
Hierfür sucht das lokale Energieversorgungsunternehmen soziale Projekte, die Unterstützung benötigen. Es ruft alle gemeinnützigen sozialen Vereine und Initiativen in Oberursel auf, bis spätestens 31. Juli Projekte einzureichen. Geeignet sind solche, bei denen 15 bis 20 Stadtwerke-Mitarbeiter tagsüber in mehreren Teams an einem Standort parallel für leichte bis mittelschwere körperliche Tätigkeiten eingesetzt werden können. Die Stadtwerke stellen die Arbeitskraft, alle weiteren Kosten etwa für Material, Baugeräte und Werkzeug werden von dem jeweiligen Verein übernommen. Alle Vereine und Initiativen, die sich um den Social Day bei den Stadtwerken bewerben wollen, können ihr Konzept entweder per Post an Stadtwerke Oberursel GmbH, Marketing & Kommunikation, Oberurseler Straße 55-57, 61440 Oberursel, oder per E-Mail an marketing[at]stadtwerke-oberursel[dot]de senden. Die Projekte werden vom Management nach zuvor festgelegten Kriterien bewertet und ausgewählt.
Während der vergangenen Social Days verschönerten die Stadtwerke-Mitarbeiter beispielsweise das Außengelände der Kinderkrippe der evangelischen Kreuzkirchengemeinde in Bommersheim, strichen die großen Holzspielgeräte der Kindertagesstätte St. Sebastian in Stierstadt, bauten im Garten der Kindertagesstätte St. Aureus und Justina einen „Hochbeete-Zug“ oder erledigten Pflegearbeiten auf der Stierstadter Heide, Baumpflanzarbeiten im Oberurseler Stadtwald oder Renovierungsarbeiten im Tierheim.