Taunus Filmfest Oberurselmit fester Festivalorganisation

Oberursel (ow). Das Taunus Filmfest Oberursel hat sich in den letzten Jahren als feste Größe in der regionalen Kulturszene etabliert. Mit Filmen jenseits des Mainstreams, Diskussionen und Begegnungen bringt es internationale Filmkunst in den Taunus und stärkt die regionale Filmkultur.

Nun geht das Festival einen wichtigen Schritt: Zum ersten Mal wird eine feste Stelle in der Festivalorganisation geschaffen. Anastasia Habibi, die sich bereits diesen Sommer als Festivalassistenz bewährt hat, wird das Team künftig ganzjährig unterstützen.

Im vergangenen Jahr konnten dank des Förderprogramms „STEP“ von Hessen Film und Medien zwei Festivalassistenzen eingesetzt werden: Jonas Henze und Anastasia Habibi. Das Programm eröffnet jungen Menschen praxisnahe Einblicke und erleichtert den Einstieg in die Film- und Medienwelt. Für das Filmfest war die Unterstützung ein wesentlicher Faktor, um die intensiven Vorbereitungsmonate erfolgreich zu gestalten.

Habibi hatte erstmals 2024 Berührungspunkte zum Festival, als ein von ihr produziertes Musikvideo beim Open-Air-Kino im Rushmoorpark gezeigt wurde. Mit einem Studienabschluss im Bereich Musikbusiness, Erfahrungen in Organisation und Produktionsplanung und ihrem Engagement für unabhängige Künstler bringt sie ideale Voraussetzungen mit. „Mein Ziel ist es, das Filmfest als Ort der Begegnung zwischen Künstlern und Zuschauern auszubauen und kleineren Filmschaffenden eine Plattform zu geben“, so Habibi.

Durch das Wachstum des Festivals ist es nun möglich, eine ganzjährige, teilzeitbasierte Stelle einzurichten – die erste bezahlte Position in der Geschichte des Taunus Filmfests. „Dass wir mit Anastasia die erste feste Stelle schaffen können, ist für uns ein Meilenstein“, so Festivaldirektorin Eva Debrodt. Festivaldirektor Alexander Mereien ergänzt: „Wir möchten in Zukunft natürlich noch weitere solcher Strukturen aufbauen. Ich denke aber, das ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.“

Für die nächste Edition vom 5. bis 9. August 2026 ist das derzeit 25-köpfige Team, das sich auch dieses Jahr wieder vergrößert, schon wieder mitten in der Planung: Gespräche mit Partnern und Sponsoren laufen und erste Kontakte zu weiteren Kommunen im Taunus werden geknüpft. Ganz nach dem Motto: Gemeinsam sind wir stark.

Wer sich ehrenamtlich einbringen möchte, kann sich per E-Mail unter welcome[at]taunale[dot]de melden. Gesucht werden neben Unterstützung bei PR & Social Media auch Filmbegeisterte für das Auswahlteam. Branchenexpertise ist nicht nötig, nur Engagement und Begeisterungsfähigkeit. Alle Informationen sind verfügbar im Internet unterunter www.taunale.de/aktuelles.

Anastasia Habibi besetzt die neu geschaffene, festangestellte Stelle für die Festivalorganisation.Foto: XXX



X