Kreisschülerrat Hochtaunus startet erfolgreich ins Schuljahr

Hochtaunus (how). Der Kreisschülerrat (KSR) Hochtaunus hat am Freitag, 24. Oktober, seine erste Sitzung im Schuljahr 2025/26 im Landratsamt veranstaltet. Rund 40 Delegierte, Schulsprecher und interessierte Schüler aus dem gesamten Hochtaunuskreis nutzten die Gelegenheit, um aktuelle Themen zu diskutieren und die Arbeit des KSR für das kommende Schuljahr zu planen.

Im Zentrum der Sitzung stand die Neuwahl des KSR-Vorstands. Moritz Weiß wurde als Kreisschulsprecher wiedergewählt. Ihm zur Seite stehen Luise Greiner und Aram Hovhannisyan als stellvertretende Kreisschulsprecher. Für die Vertretung in der Landesdelegation wurden Philipp Willer und Margarita Gvelesiani gewählt, während die Beisitzer Ayoub Outaleb, Fianna Gubisch, Lena Pijevac, Henry von Heyl und Maksym Suray die Vorstandsarbeit unterstützen. Zusätzlich wurden sieben weitere Mitglieder kooptiert, die den Vorstand in seiner Arbeit stärken. Moritz Weiß bringt als erfahrener Kreisschulsprecher Kontinuität und Wissen über laufende Projekte mit, während Aram Hovhannisyan bereits wertvolle Erfahrung im Jugendrat gesammelt hat und betont.: „Wir sind für das kommende Schuljahr gut aufgestellt und starten voller Energie.“

Luise Greiner war bislang stellvertretende Landesdelegierte für den Kreis in der hessischen Schülervertretung. „Ich freue mich, dass wir gemeinsam ein starkes Team bilden und die Interessen der knapp 35 000 Schülerinnen und Schüler im Hochtaunuskreis auf Kreis- und Landesebene vertreten können“, erklärt sie. „Denn Bildungspolitik wird nur dann besser, wenn diejenigen mitreden, die sie täglich erleben.“

Die Teilnehmer diskutierten während der Sitzung engagiert über die Gestaltung der Schulen, setzten Prioritäten für die Arbeit des KSR, beleuchteten strukturelle und inhaltliche Herausforderungen an den Schulen im Kreis und erarbeiteten, welche Veränderungen auf Kreis- oder Landesebene angestoßen werden können. „Die Diskussionen waren intensiv und sehr motivierend“, so Moritz Weiß. „Wir starten mit viel Energie ins neue Schuljahr.“

Der Kreisschülerrat hat sich zu seiner ersten Sitzung im Schuljahr getroffen.Foto:KSR



X