Auf einem eigenen Tisch werden in der Schwalbacher Stadtbücherei die Romane präsentiert, die in diesem Jahr für den Deutschen Buchpreis nominiert sind. Foto: Stadt Schwalbach
Schwalbach (sz). Das Team der Stadtbücherei freut sich, alle für den diesjährigen Deutschen Buchpreis nominierten Titel für die Schwalbacher Leserinnen und Leser erwerben zu können.
20 Romane hat die Jury nominiert, alles deutschsprachige Originalausgaben. Seit Ausschreibungsbeginn hat sie 229 Titel gesichtet, die seit Oktober 2024 erschienen sind. Die diesjährige Liste enthält herausragende Romane in klassischen Erzählformen, in historischen Panoramen, Gegenwartsbeobachtungen und Dystopien, in autobiografischen und fantastischen Geschichten von Debütanten sowie etablierten Autorinnen und Autoren. Neben der literarischen Tiefe der Werke sind die Bücher auch ein Querschnitt aktueller gesellschaftlicher Themen: Umweltschutz und Bezugnahmen in der analogen und digitalen Welt, Frauenrechte im Iran und in Deutschland, Zukunftsängste und Kriege, aber auch Beziehungen in der Familie wie auch in der Liebe sind nur einige der Motive mit denen die Autorinnen und Autoren über das Damals und das Heute in der Literatur in der Gesellschaft wirken.
Jina Khayyer schreibt „Im Herzen der Katze“ über die Frauenrechte im Iran, Jehona Kicaj erzählt in ihrem Roman „ë“ über das Leid des Kosovokrieges, Kaleb Erdmanns „Die Ausweichschule“ über den Amoklauf an einem Gymnasium in Erfurt und Anett Gröscher erzählt in ihrem Roman „Schwebende Lasten“ die Geschichte eines Jahrhunderts in einem einzigen Leben und gibt über die Protagonistin Hanna Krause den Heldinnen im Osten Deutschlands ein Gesicht.
In diesem Jahr wird der Deutsche Buchpreis am 13. Oktober zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse verliehen und ist mit einem Preisgeld von 25.000 Euro dotiert.
Auch in diesem Jahr besteht die Möglichkeit die einzelnen Romane über Hörproben auf der Seite des Deutschen Buchpreises unter https://www.deutscher-buchpreis.de zu entdecken. Die nominierten Titel sind aber auch – sofern bereits lieferbar – ab sofort in der Stadtbücherei am Marktplatz zu begutachten, auszuleihen oder vorzubestellen.