Zwei Siege und eine Niederlage

Schwalbach/Eschborn (sz). Drei Jugendmannschaften der Handballspielgemeinschaft (HSG) Schwalbach/Niederhöchstadt waren am Wochenende im Einsatz.

Durch eine starke Abwehrleistung konnte sich die mC1-Mannschaft souverän gegen TuS Holzheim durchsetzen. Das erste und das letzte Tor gehörte der HSG und am Ende stand es 35:29. In der Westerbachhalle in Niederhöchstadt zeigte die mC1 gleich, wer als Sieger vom Platz gehen wollte. Nach fünf Minuten stand es 4:1 und nach 9 Minuten 8:2. Vor allem die sehr starke Mannschaftsleistung in der Abwehr stellte den Gegner immer wieder vor unlösbare Herausforderungen. Und das sollte auch das ganze Spiel über so bleiben.

Durch diese starke Leistung hatte das Trainerteam die Möglichkeit, die komplette, stark besetzte Bank einzusetzen. Dadurch ging zwar der Spielfluss etwas verloren. Trotzdem konnte der Gegner nie auf mehr als drei Toren herankommen.

Aufholjagd wurde nicht belohnt

Deutlich geführt, die erste Halbzeit trotzdem verloren, nach der Halbzeit schnell aufgeholt und dann knapp mit zwei Toren verloren: So lässt sich das Handballspiel der mC2-Mannschaft gegen Schwarzbach II kompakt zusammenfassen. Mit nur zwei Feldspielern auf der Bank war klar, das es auf jeden Einzelnen ankommt. Das nahm sich die Mannschaft auch zu Herzen und nach acht Minuten stand es 6:2 für die HSG. Diesen starken Start konnte die Mannschaft jedoch nicht verteidigen und nach einem Aufbäumen des stärksten Werfers der Schwarzbacher stand es nur kurze Zeit später 8:8. Fehlendes Wurfglück und immer wieder Schwierigkeiten damit, die beiden dominierenden Spieler des Gegners zu kontrollieren führten im weiteren Verlauf zu einem 15:21-Halbzeitstand.

Wer jetzt dachte, die HSG sei geschlagen, der hatte sich geirrt. Schon zehn Minuten nach der Halbzeitpause war der Gleichstand wieder hergestellt. Es folgten aufregende und spannende 15 Minuten, in denen sich keine Mannschaft absetzen konnte. Zwei Minuten vor Schluss stand es noch 33:33. Doch es sollte nicht der Tag der HSG sein und am Ende musste sich die mC2 mit 33:35 geschlagen geben.

Erster Sieg für die mB-Jugend

Am dritten Spieltag der hessischen U17-Regionalliga konnten die Handballer der mB-Jugend ihren ersten Auswärtssieg feiern und somit die ersten Punkte in der neuen Spielklasse einfahren. Gegen die körperlich überlegene Mannschaft aus Pfungstadt zeigte das Team eine beeindruckende Moral sowie taktische Flexibilität und belohnte sich am Ende mit einem doppelten Punktgewinn.

Das Team startete konzentriert in die Partie und konnte früh in Führung gehen. Doch die Gastgeber aus Pfungstadt kamen besser ins Spiel und drehten das Ergebnis auf 3:2. Das Spiel blieb ausgeglichen, beim Stand von 7:7 gelang den Westerbachern der erneute Ausgleich. Kurz vor der Pause setzte die HSG ein deutliches Zeichen: Nach einer Auszeit der Gegner beim Stand von 10:10 drehte das Team auf und erspielte sich eine 13:10-Führung, die auch mit in die Halbzeit genommen wurde.

Die zweite Hälfte begann zunächst holprig, vor allem im Angriff fehlte es an Präzision. Erst nach gut vier Minuten erzielte Lundi das erste eigene Tor. Pfungstadt nutzte die Unsicherheiten und verkürzte auf 12:13. Doch die HSG ließ sich nicht beirren, fand zurück zu alter Stärke und setzte sich erneut ab. Ein starker 5:0-Lauf binnen fünf Minuten stellte die Weichen in Richtung Auswärtssieg. Der entscheidende 4:0-Lauf zum 16:25 nach einer weiteren Auszeit setzte schließlich den Schlusspunkt.

Über die gesamte Spielzeit hinweg steigerte sich das Team von Markus Nirschl und Stefan Raumer kontinuierlich. Jede Einwechslung brachte frischen Wind und eine neue Qualität aufs Feld, sodass das Mannschaftsgefüge nie ins Wanken geriet. Die nun anstehende Spielpause bietet die Möglichkeit, sich weiter einzuspielen und gezielt an bereits identifizierten Problemfeldern zu arbeiten.

Die mB-Jugend holte ihre ersten Punkte in der Regionalliga.Foto: HSG



X