„Pinktober“ war Erfolg für „Herzkissen“

Eschborn (ew). Mit vielen Aktionen, Begegnungen und Impulsen hat Eschborn in der vergangenen Woche den „Pinktober“ gefeiert. Im Mittelpunkt standen Aufklärung, Vorsorge und Gemeinschaft. Ziel der Veranstaltungen war es, auf die Bedeutung der Brustkrebsprävention aufmerksam zu machen.

Im Mehrgenerationenhaus lud das „Pinke Café“ zu Gesprächen und Begegnungen ein. Die Besucherinnen und Besucher konnten selbst gebackenen Kuchen genießen und eine Kunstausstellung der Sommerwerkstatt der Villa Luce betrachten. Die Eschborner Frauenärztin Ulrike Schiefenhövel-Barthel hielt einen Fachvortrag zur Bedeutung regelmäßiger Vorsorgeuntersuchungen.

Auch in den Commerzbankzentralen und bei der Taunus Sparkasse setzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste mit Informationsständen und Aktionen pinke Akzente. Ein sportlicher Höhepunkt war der Lauf „Pink 3.5“ (siehe nebenstehender Bericht).

Am Sonntag ging es in der Jahnturnhalle des Turnvereins Eschborn weiter. Der Verein bot ein buntes Programm mit Vorführungen, Mitmachaktionen und Bewegungseinheiten für alle Altersgruppen. Ein Café sorgte für Verpflegung. Parallel feierte die katholische Christ-König-Gemeinde ihren Kirchweihsonntag mit einem Gemeindefest.

Heute Abschluss in der Pfarrscheuer

Zum Abschluss der Pinktober-Wochen laden die Eschborner Landfrauen am heutigen Donnerstag um 19.30 Uhr in die Pfarrscheuer in der Hauptstraße 18-20 ein. Dort spricht die Ärztin Eva Tholuck zum Thema „Sei achtsam mit dir“.

Der Verein Eschborner Herzkissen dankt allen Beteiligten, besonders dem Team Eschathlon und dem Turnverein Eschborn, für deren Engagement. Alle Informationen zum Pinktober stehen unter eschborner-herzkissen.de im Internet.



X