Die Weihnachtsfeier der Münsterer Wehr ganz im Zeichen von Beförderungen und Ehrungen. Natürlich kam auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz und auch für den Nikolaus war noch genügend Zeit.
Nach der Begrüßung durch Wehrführer Stefan Kunisch gab es die Vorspeise, die Appetit machte auf den Rest des Vier-Gänge-Menüs.
Zwischendurch berichtete Stefan Kunisch vom abgelaufenen Jahr und von einigen besonderen Begebenheiten: angefangen von der Alarmübung im Januar, dann ein Verkehrsunfall auf der B8 nach starkem Platzregen im März, im Juni ein Brand auf der Kompostierung sowie die vielen Unwettereinsätze im August und September.
Stefan Kunisch und Stadtbrandinspektor Alexander Kolata beförderten anschließend Fabian Braun zum Feuerwehrmann-Anwärter, Nicolai Flick und Florian Becker zum Feuerwehrmann, Birgit Kainz und Sarah Schindler zur Oberfeuerwehrfrau, Markus Helbach zum Oberfeuerwehrmann, Annica Hahnel zur Hauptfeuerwehrfrau, Alexander Krause und Patrick Seng zum Hauptfeuerwehrmann sowie Patrick Schütz zum Brandmeister.
Kreisbrandmeister Roland Geis ehrte mit der Florian-Medaille der Hessischen Jugendfeuerwehr in Bronze Sascha Hahn und Tobias Steitz. Sandra Naumann, Johannes Dersch und Patrick Schütz erhielten die Florian-Medaille der Hessischen Jugendfeuerwehr in Silber.
Die Ehrenmedaille am Bande in Silber für 20-jährige aktive und pflichttreue Dienstzeit in der Feuerwehr wurde Marco Gottfried verliehen.
Das obere Bild zeigt von links nach rechts: Annica Hahnel, Sarah Schindler, Nicolai Flick, Florian Becker, Patrick Seng, Markus Helbach, Alexander Krause, Tobias Steitz, Jannina Katzer, Johannes Dersch, Fabian Braun, Birgit Kainz, Alexander Kolata (SBI), Stefan Kunisch (Wehrführer), Patrick Schütz (stellvertretender Wehrführer) und das untere Foto zeigt von links:
Stefan Kunisch (Wehrführer), Tobias Steitz, Sandra Naumann, Johannes Dersch, Sascha Hahn, Marco Gottfried und dem stellvertretenden Wehrführer Patrick Schütz.