Münsterer Jugendhandballer beim Partille-Cup

Der Partille-Cup, das größte Handballturnier der Welt, feierte in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum mit vielen neuen Rekorden. 24.000 Teilnehmer, 1.407 Teams aus 52 Nationen, 76 Spielfelder, 4.929 Spiele, 325 Schiedsrichter aus 32 Ländern und 1.500 Volontäre – und die Münsterer Jugend-Handballer. Mit seinen 61 Spielerinnen und Spielern und acht Betreuern machte sich die TSG mit sechs Teams von der A- bis zur C-Jugend auf eine lange Busreise nach Göteborg, um eine anstrengende, aber auch wunderschöne und erlebnisreiche Woche voll mit Handball zu erleben.

Die Stimmung im Bus war hervorragend, denn angetrieben von erfahrenen Partille-Cup-Fahrern wurde bereits hier viel gesungen und das typische Partille-Liedgut auf die neue Generation übertragen.

Nach einem freundlichen Empfang durch die „Partille Crew“ bezog der TSG-Tross seine Klassenzimmer einer schwedischen Schule, und schon bald machte man sich auf zu dem größten Spielfeld in Göteborg-Heden, das mit 26 Spielfeldern, einem eigenen Partille-Sportgeschäft und einigen anderen Attraktionen das Herz des Partille-Cups darstellt. Die folgenden Tage standen im Zeichen des Handballsports und es sollte eine der erfolgreichsten Teilnahmen der TSG Münster am Partille-Cup werden. Alle Mannschaften der TSG spielten auf dem Hauptspielfeld in Heden und so konnten sich die Münsterer Mannschaften in sehr vielen Spielen gegenseitig unterstützen. Das Turnier war noch keine sechs Sekunden alt, da verkündete der Pressedienst des Partille-Cups das erste Highlight des Jubiläumsturniers. „The German giant Albert Kausch“, so der Titel der Pressemitteilung, beförderte den Ball unhaltbar ins Tor und damit sicherte sich der TSG-Nachwuchshandballer den Titel des ersten Torschützen des Cup 2019.

Ein großes Turnier bot die weibliche A-Jugend. Nach Erfolgslosigkeit in der Vorrunde drehte das Team in den nachfolgenden B-Play-Off-Spielen immer weiter auf und erreichte schließlich das B-Finale. Die meisten Münsterer wollten sich das nicht entgehen lassen und unterbrachen sämtliche Aktivitäten, wie zum Beispiel den Besuch des Freizeitparks, um die Mädels bei diesem denkwürdigen Spiel zu unterstützen. Wetterbedingt erfolgte erwartungsgemäß bei strömenden Regen kein handballerischer Leckerbissen, sondern ein Kampfspiel, in dem sich die Mädels mit 12:14 gegen einen norwegischen Vertreter geschlagen geben mussten. Auch die Jungen der TSG erreichten in ihren jeweiligen Play-Off-Spielen allesamt das Sechzehntel-Finale. Spannend für die Nachwuchshandballer der TSG, wie in jedem Jahr, im Turnierverlauf gegen zehn verschiedene Nationen anzutreten. Die Gegner kamen aus Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, China, Frankreich, den Färöer Inseln, Belgien, Spanien und der Schweiz.

Die Eröffnungsfeier fand zum ersten Mal als Open Air im Lisepark statt. Neben vielen Tänzen und Gesang durften wieder alle 52 vertretenen Nationen einlaufen. Höhepunkt war das abschließende Feuerwerk.

Aber auch gemeinsame Aktivitäten wie diverse Gruppentänze und Gesellschaftsspiele standen die gesamte Woche auf dem Programm der TSG-Jugend.

Organisator Tim Dreiert: „Alles in allem können wir wieder auf eine sehr schöne und erlebnisreiche Fahrt zurückblicken. Es ist uns hervorragend gelungen, neben dem Sportlichen auch das Miteinander sehr abwechslungsreich und erfolgreich zu gestalten. Mit Ausnahme eines geklebten Zahnes konnten wir alle Teilnehmer hundemüde, aber wohlbehalten wieder an ihre Eltern übergeben.“



X