Oberursel - 03. Juli 2025 Sport
Oberursel (ow). Am Freitag, 21. März veranstaltet der Sportausschuss des Kultur- und Sportfördervereins Oberursel (KSfO) in Kooperation mit der Stadt Oberursel die traditionelle Sportlerehrung für das Jahr 2024. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung in der Stadthalle statt.
Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr. Geehrt werden Sportler, die im Kalenderjahr 2024 besondere sportliche Leistungen erzielt haben.
„Die Ehrung ist jedes Jahr ein besonderes Highlight für die Oberurseler Sportwelt. Wir freuen uns sehr, dass die Sportlerehrung wieder in stilvoller Atmosphäre in der Stadthalle stattfinden kann. Als professionelle Moderatorin konnten wir in diesem Jahr Frau Susanne Schwarzenberger vom Hessischen Rundfunk für unsere Sportlerehrung gewinnen. Sie …
Oberursel - 03. Juli 2025 Sport
Oberursel (ow). So voll war die TV Weißkirchen-Halle noch nie bei einem Aikido-Seminar: 87 Teilnehmer aus der ganzen Welt kamen am Wochenende nach Oberursel, um mit dem schwedischen Aikido-Lehrer Jan Nevelius zu üben.
Der Schwede war auf Einladung der Aikido-Abteilung gekommen, um die gewaltfreie japanische Kampfkunst, ihre inneren Prinzipien und äußeren Formen zu unterrichten. Im Rahmen des Lehrgangs legte Abteilungsmitglied Josef Chovanec die Prüfung zum schwarzen Gürtel ab.
Aikido-Techniken sind für ihre fließenden Formen bekannt, die Angreifer durch …
Oberursel - 03. Juli 2025 Sport
Oberursel (ow). Der ADFC Oberursel/Steinbach lädt für Samstag, 5. Juli, zu einer geführten Tagestour durch den Vordertaunus ein. Die rund 73 Kilometer lange Tour startet um 9.30 Uhr am Bahnhof in Oberursel und folgt weitestgehend der Regionalpark Rundroute. Diese verläuft auf gut ausgebauten Wegen abseits von Straßen, durch Felder, Wiesen und Wälder durch den Regionalpark RheinMain. Von den Anhöhen des Taunus hat man einen guten Blick in die weite Ebene des Rhein-Main-Gebiets. Kunstinstallationen, Infostelen und kulinarische Angebote am Wegesrand machen die Rundroute zu einem Erlebnis. Die Tour führt bis nach Flörsheim. Mittagspause wird in der Wiesenmühle sein. Der Rückweg führt am Main und Schwarzbach entlang durchs Arboretum wieder zurück nach Oberursel. Weitere …
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Sport
Jessica Pegula gewinnt die Bad Homburg Open und verweist Iga Swiatek auf Platz 2. Aber beide Athletinnen können bei der Siegerehrung strahlen.Foto: js
Bad Homburg (js). Das Finale vor rund 3800 begeisterten Zuschauern auf der aufgestockten ausverkauften Tribüne im Kurpark war schon fast eine Stunde vorbei, da tummelten sich immer noch Menschenmengen auf der Festmeile zwischen Spielbank und Orangerie. In der Fanzone, wo diejenigen ohne Ticket das Endspiel zwischen Jessica Pegula und Iga Swiatek auf Großleinwand live mit den Hintergrundgeräuschen aus dem …
Oberursel - 03. Juli 2025 Sport
Oberursel (gw). Sie haben der Hitze getrotzt und sich gequält! Beim 26. Geländelauf über 6,3 Kilometer vom Taunus-Informationszentrum im Norden Oberursel hinauf zum Großen Feldberg sind im Rahmen des 169. Feldbergfests 32 Teilnehmer am Start gewesen und damit trotz der hochsommerlichen Temperaturen deutlich mehr als im vergangenen Jahr, als 24 Personen diese Strapazen mit extremer Steigung auf sich genommen hatten. Am schnellsten das Ziel erreichte der 18-jährige Martin Kaucher von der TSG Friedrichsdorf, der nach 22:44 Minuten auf dem Feldberg-Plateau angekommen ist. Unter der 30-Minuten-Marke blieben diesmal noch sieben weitere Läufer, darunter auch Michael Kaucher von der SGK Bad Homburg. Der 60-jährige, der für die SGK Bad Homburg startet, erreichte in …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Sport
ORT:
Die Judokas der TG Schwalbach feierten einen beeindruckenden Erfolg in der zweiten Judo-Bundesliga. Mit einem überzeugenden 9:5-Sieg gegen das Team aus Rheinland am vorletzten Kampftag sicherte sich die TGS den vorzeitigen Klassenerhalt. Der Triumph bedeutet, dass die Athleten auch in der kommenden Saison in der zweithöchsten Klasse antreten werden. Die Mannschaft zeigte großartige Teamarbeit und außergewöhnliche Leistungen auf der Matte, was letztlich den entscheidenden Unterschied im Kampf um den Klassenerhalt ausmachte. Der Trainer …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Sport
Schwalbach (MS). Es war schon recht eng am Start des Schwalbacher Volkslauf in der Jahnstraße. Insgesamt 710 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich am Sonntag für den zwölften „Lauf gegen Armut“ angemeldet. Und es hätten auch mehr sein können, denn die Organisatoren mussten irgendwann einen Anmeldestopp verhängen, um die Menge der Läuferinnen und Läufer auch richtig in die richtigen Bahnen zu lenken.
Insgesamt gab es sechs verschiedene Wettbewerbe. Der Hauptlauf über zehn Kilometer wurde pünktlich um 9.30 Uhr gestartet. Daneben standen noch die kürzere …
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Sport
Bad Homburg (gw). Der 35:7-Heimsieg gegen die Mainz Golden Eagles war für die Bad Homburg Sentinels der nächste Schritt auf dem Weg zur Meisterschaft in der Football-Regionalliga Mitte und damit zur möglichen Rückkehr in die 2. Bundesliga.
Vor rund 300 Zuschauern im Sportzentrum Nordwest, die bei hochsommerlichen 30 Grad den Schatten unter dem Tribünendach und den Bäumen suchten, diktierten die Hausherren vom Kickoff an das Geschehen.
Der Mann des ersten Viertels war Aaron Seward, der jeweils nach Zuspiel von Quarterback Liam Müller für die beiden Touchdowns sorgte, die Jamie McCulley mit zwei präzisen Extrakicks zur 14:0-Führung ausbaute.
Der Touchdwon für die goldenen Adler aus Mainz inklusive des Kicks zum zwischenzeitlichen 14:7 war nicht mehr …
Schwalbach - 03. Juli 2025 Sport
Am vergangenen Samstag nahm die Männermannschaft der TG Schwalbach am traditionellen Turnier in Lohr teil. Ziel war es, noch einmal einige Kämpfer für die am 15. März beginnende Bundesliga zu sichten. Durch Siege über Ingelheim, Ravensburg und Lohr sicherte sich das Team den Gruppensieg. Im Halbfinale unterlag man jedoch knapp mit 2:3 und erreichte somit den dritten Platz. Wichtiger als die Platzierung waren nach Angaben von Ralf Bacher von der TG-Budo-Abteilung jedoch die gewonnenen Erkenntnisse und Trainingsfortschritte. Foto: TGS
Oberursel - 03. Juli 2025 Sport
Oberursel (ow). Es fehlte am Ende nur ein Korb zum goldenen Siegerpokal gegen den späteren Gewinner Hölderlinschule Bad Homburg. Aber das tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Stolz reckten die Kinder der Burgwiesenschule Bommersheim ihre Silbermedaillen und den Pokal für den 2.Platz beim Grundschulturnier der HTG in Bad Homburg in die Höhe. Es lohnte sich, ein halbes Jahr in der Basketball AG zu ackern und schwitzen. Seit mehreren Jahren leitet Isabel „Isi“ Gregor die Basketball AG in Oberursel, die über das AG-Programm des Fördervereins Burgwiesenschule angeboten wird …
Eschborn - 03. Juli 2025 Sport
Eschborn (ew). Die beiden Eschborner Schwimmvereine SCW und ASE schnitten bei den jüngsten hessischen Meisterschaften in Darmstadt gut ab.
Das Team des Schwimmclubs Westerbach kam am Ende auf den dritten Platz des Medaillenspiegels unter 55 Vereinen. 30 Gold-Medaillen und 78 Podestplätze machten dieses Ergebnis möglich. Herausragend waren dabei Adrian Klose und Zichen Guo, die beide im Jahrgang 2012 starteten. Adrian Klose wurde sechsmal Hessenmeister, Ziche Guo stand fünf Mal ganz oben auf dem Treppchen. Weitere Hessenmeister wurden für den SCW Manato …
Oberursel - 03. Juli 2025 Sport
Oberursel (ow). Die Stadt Oberursel ist auf der Suche nach einem geiegneten Standort für eine neue Sporthalle der Turn- und Sportgemeinde 1861 Oberursel (TSGO) ein Schritt weitergekommen. Nach Angaben der Stadt liegen nun drei Standortalternativen zur weiteren Prüfung auf dem Tisch. Die möglichen Flächen sind: am Freibadgelände, am Borkenberg in der Nähe des Fresenius-Campus und im geplanten Gewerbegebiet Südliche Riedwiese. Bürgermeisterin Antje Runge bekräftigt: „Ich habe der TSGO unsere volle Unterstützung zugesagt und treibe dieses wichtige Projekt mit Nachdruck voran. Oberursel ist eine Sportstadt, und die TSGO als größter Sportverein unserer Stadt mit ihrem breiten Angebot prägt das sportliche Leben hier in besonderer Weise. Eine neue vereinseigene Sporthalle wäre ein großer …
Bad Homburg - 03. Juli 2025 Sport
Bad Homburg (js). Morgens um acht ist Ulrike Weinrich die Erste im Pressezentrum im Kaiser-Wilhelms-Bad, oft wird es Mitternacht, bis dort wieder Ruhe einkehrt. Im Erdgeschoss links vor allem, mit Blick auf Kaiser-Büste und Spielbank spielt die Musik. Hier treffen sich Journalisten, Fotografen und Fernsehleute, die dafür sorgen, dass der Glanz von Bad Homburg in ungefähr 160 Länder ausstrahlt. Von hier aus sorgt „Ulli“ Weinrich dafür, dass die Branche gut arbeiten kann und die Welt erfährt, was bei den „Bad Homburg Open“ vor und hinter den Kulissen abgeht.
Vom …