Oberursel (ow). Am Montag, 3. November, lädt die Säule Digitalisierung des fokus O. zu einem Vortragsabend mit dem Thema „Prozessautomatisierung mit kognitiver KI – ein gewinnbringender Einstieg in den KI-Dschungel“ ein.
Auch wenn manche das Schlagwort KI nicht mehr hören können, wird es in Unternehmens-Prozessen doch immer relevanter. Oft fängt man aber nicht bei den „low hanging fruits“ an: Auf Social Media Plattformen sieht man Experimente mit generativer KI von Usern; ein Indiz, dass der Fokus auf dieser Art der künstlichen Intelligenz liegt, aber oft im experimentellen Stadium verharrt.
Es steht außer Frage, dass GenAI die Geschäftsprozesse insbesondere im Marketing massiv verändern wird, aber viel leichter lassen sich Digitalisierungserfolge erzielen, wenn man Mitarbeitende mit kognitiver KI ausstattet:
Zeitaufwendige, repetitive Aufgaben aus dem operativen Bereich zu automatisieren bringt wertvolle Zeit, um sich darauf zu konzentrieren, Innovation und wirklich wertschaffende Tätigkeiten voranzutreiben.
Martin Reinheimer ist Gründer der Marke proCress. Der Name lässt Rückschlüsse auf seine Mission zu: Unternehmen sollen Fortschritte („progress“) bei Ihrer digitalen Transformation erreichen – und das gelingt am besten, indem man mit einem genauen Blick auf jeden Prozess („process“) startet. Mit diesem Ansatz ist er in beratender Funktion bei Digitalisierungsprojekten tätig und belebt als aktives Mitglied die Säule Digitalisierung im fokus O.
Der Vortrag vermittelt Basiswissen zum Thema KI und zeigt auf, wie man schnell Erfolge bei Digitalisierungsvorhaben erzielen kann. Als Partner der WIANCO OTT ROBOTICS kann er durch praxisnahe Beispiele aufzeigen, wie mit deren Produkt EMMA Automatisierungspotentiale durch eine solche kognitive KI genutzt werden können.
Der Vortrag startet um 19 Uhr im elaya hotel, Zimmersmühlenweg 35, Raum JADE.
Die Teilnahme ist kostenlos. Mitglieder des fokus O., Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.