Kelkheim - 26. Juni 2025 Kultur
Hornau (kez/ju) – Hornau, ein lauer Sommerabend. Die Sonne taucht das alte Vereinshaus in ein warmes Licht, draußen zirpen die Grillen – drinnen riecht es nach frischem Popcorn und Kino-Geschichte. Es läuft einer der letzten Filme unter alter Regie – bald übernimmt ein neues Team. Das kleine Kino in Kelkheim, ein kultureller Fixpunkt für Generationen, steht vor einem bedeutenden Umbruch. Doch was nach Abschied klingt, ist auch ein Aufbruch – mit viel Herzblut, Weitblick und einer bewegenden Geschichte.
40 Jahre Leidenschaft: Der Verein, der Kino möglich machte
Was heute selbstverständlich wirkt, war 1985 eine mutige Vision: In Eigenregie und mit viel Improvisation gründeten engagierte Bürger den Verein Kino-Kelkheim e.V. – ohne großes Budget, aber mit einem Traum: Kino in …
Kelkheim - 26. Juni 2025 Kultur
Hornau (ju) – Ein warmer Spätsommermorgen. Die Sonne schiebt sich durch die Zweige der alten Kastanien, ihr Licht tanzt über Fachwerkfassaden und den Pflasterhof des Gagernhauses. Es duftet nach frisch gebrühtem Kaffee und gebackenen Waffeln, während leise Musik in der Luft liegt – zart wie ein Versprechen.
Langsam füllt sich das Gelände: Familien schlendern an den Mitmach-Aktionen vorbei, Nachbarn, Kunstliebhaber, Neugierige trudelns nach und nach ein. Man begrüßt sich mit einem Lächeln, bleibt stehen für ein paar Worte, während hinter einem plötzlich ein leises Raunen aufkommt – …
Kelkheim - 26. Juni 2025 Umwelt
Fischbach (kez/ju) – Wenn der Sommer langsam in die Gänge kommt und Obstbäume ihre Früchte reifen lassen, beginnt für den Obst- und Gartenbauverein (OGV) Fischbach die wohl wichtigste Zeit des Jahres: Die Brennsaison steht bevor! In diesem Jahr bittet der Verein deshalb alle Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer in der Region, überschüssiges Obst, das nicht selbst verwertet werden kann, dem Verein zur Verfügung zu stellen.
Gesucht werden vor allem Zwetschgen, Mirabellen, Kirschpflaumen, Quitten und Kirschen – egal ob süß oder sauer. All diese Früchte finden in der vereinseigenen …
Kelkheim - 26. Juni 2025 Kirchen
Kelkheim (ju) – Ein Zeltlager im Klostergarten, spannende Spiele, eine Nachtwanderung und ein knisterndes Lagerfeuer – was klingt wie der Stoff aus einem guten Sommerfilm, wird Mitte August in Kelkheim zur Realität: Am 16. und 17. August 2025 findet erneut das beliebte Jugendwochenende „Spuk am Kloster“ statt. Organisiert wird das Event von Jugendlichen der Pfarrei St. Franziskus – für Kinder und Jugendliche zwischen neun und 14 Jahren.
Bereits in den vergangenen Jahren hat sich das Wochenende zu einem echten Highlight im Kalender entwickelt: Eine große, bunte Gruppe junger …
Kelkheim - 26. Juni 2025 Sport
Hornau (fhs/ju) – Ein Sommertag, strahlender Sonnenschein – und zwei Junioren-Titelentscheidungen auf dem Rasenplatz „Am Reis“ in Kelkheim-Hornau: Am 19. Juni 2025 versammelten sich rund 500 Zuschauer bei jedem Spiel, um die A- und B-Jugend-Hessenpokalfinals live zu erleben.
B-Jugend-Finale: Wehen verteidigt Titel in Herzschlag-Endspiel
Die U17 des SV Wehen Wiesbaden begegnete der jüngeren Jahrgangsmannschaft von Eintracht Frankfurt (U16) – und lieferte ein Duell der Extraklasse. Wehen ging nach einem Kopfball durch Andrija Acimovic früh in Führung, gesteuert durch den …
Kelkheim - 26. Juni 2025 Politik
Kelkheim (kez) – Eine Informationsveranstaltung zur ursprünglich vom Kreis in Münster geplanten Flüchtlingsunterkunft im Gewerbegebiet gibt es am Montag, 30. Juni, um 20 Uhr im Plenarsaal des Rathauses. Nachdem es zu diesem Thema in den letzten Tagen neue Entwicklungen und Entscheidungen gab, will Bürgermeister Albrecht Kündiger darüber informieren.
Kelkheim - 26. Juni 2025 Sport
Kelkheim (kez) – Vergangene Woche noch musste sich die Kelkheimerin Luise Keller bei den Hessischen Jugendmeisterschaften mit der Silbermedaille begnügen. Trotz Einstellung ihrer Bestleistung von 5,45 Metern hatte es nicht ganz zum Meistertitel gereicht.
Bei den Süddeutschen Meisterschaften der Jugendlichen U16 in Kandel/Pfalz sollte es anders werden, obwohl die Konkurrenz mit Athletinnen aus Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland Pfalz, Hessen und dem Saarland nun deutlich größer war. Schon mit dem ersten Versuch auf 5,42 Meter unterstrich sie ihre Form und übernahm die Führung. …
Kelkheim - 26. Juni 2025 Kirchen
Hornau (kez) – Das Fest zum jährlichen Gedenken der Kirchweihe von St. Martin in Hornau, begeht die Pfarrgemeinde am Samstag, 28. Juni, um 18.30 Uhr in einem festlichen Gottesdienst. Zum Ordinarium erklingt die Missa brevis in D-dur, KV 194, für Soli, Chor und Orchester von W. A. Mozart. Es ist überhaupt die erste Messe Mozarts, die 1793, zwei Jahre nach seinem Tod, im Druck erschienen ist. Offensichtlich war diese Messe auch damals schon sehr beliebt. Sie strahlt Zuversicht, ja eine gewisse Art von Heiterkeit und Gottvertrauen aus. Im meditativen Teil zur Kommunion erklingen Werke für Violine, Violoncello und Orgel. Einzug und Auszug begleiten zwei Kirchensonaten von Mozart. Alle diese Werke waren für den Salzburger Dom bestimmt.
Es singt der Chor von St. Martin/St. Franziskus …
Kelkheim - 26. Juni 2025 Kultur
Münster (kez) – Passend zur Hochsommerzeit gibt es in Münster einen ganz besonderen Anlass zum Feiern: Das Bürger- und Kulturfest am Samstag, 5. Juli, und Sonntag, 6. Juli, lädt alle herzlich ein, zwei Tage voller Musik, Begegnungen, kulinarischer Genüsse und Lebensfreude zu erleben – mitten im Herzen des Stadtteils, auf dem Kirchplatz, am Alten Rathaus.
Vor allem soll es ein Fest der Gemeinschaft, des Engagements und der kulturellen Vielfalt werden. Organisiert mit viel Herzensblut vom Kindergarten St. Georg, dem Team des Alten Rathaus und dem Ausländerbeirat der Stadt Kelkheim, …
Kelkheim - 19. Juni 2025 Kultur
Rebekka Bakken, Cassandra Steen und David Whitley – musikalische Sternstunden in Kelkheim
Kelkheim (ju) – Es gibt Abende, die verweilen – nicht, weil sie laut oder spektakulär sind, sondern weil sie etwas in uns berühren. In der vergangenen Woche erlebte Kelkheim gleich zwei solcher Momente, in denen Musik zur Emotion, Bühne zur Begegnung und Klang zur Erinnerung wurde. Unterschiedlich in Stil und Atmosphäre, aber vereint in Gefühl und Qualität: die Konzerte von Rebekka Bakken im Schlossgarten des Schlosshotels Rettershof und von Cassandra Steen & David Whitley mit der …
Kelkheim - 19. Juni 2025 Kirchen
Kelkheim (kez/ju) – Am Sonntag, 29. Juni, verwandelt sich das Außengelände der evangelischen Kita Arche Noah in der Parkstraße 38 in einen Ort der Begegnung, der Freude und des Innehaltens: Die Familienkirche der ev. Lukasgemeinde lädt von 11 bis 13 Uhr zu einem lebendigen Gottesdienst unter freiem Himmel ein – mit anschließender Picknicktafel für Groß und Klein.
Ein Gottesdienst für Herz und Sinne
Das Motto des Vormittags: „Suchen und Finden – behütet sein“. In kindgerechten Geschichten, Gebeten und Liedern geht es darum, dass jeder Mensch wertvoll ist – und es verdient, gesehen, gehalten und umsorgt zu werden. Ganz gleich, ob groß oder klein, laut oder leise, mittendrin oder noch ein wenig auf der Suche.
Begleitet wird der Gottesdienst von Mitgliedern des Kinder …
Kelkheim - 19. Juni 2025 Kultur
Ruppertshain (nd) – Am vergangenen Sonntag hallte besonders fröhliches Kinderlachen durch das Foyer der Rossert-Schule in Ruppertshain. Der Förderverein des Kindergartens Sancta Maria konnte das Kichererbsen Kindertheater für einen Auftritt gewinnen. Der Eintritt war frei, und so waren viele Besucher in die Schule gekommen, um der Theateraufführung beizuwohnen. Die ehrenamtlich auftretenden Schauspieler hatten für den Nachwuchs ein besonders schönes Stück ausgewählt. „Der Ziegenotter und der Fleischbär“ brachte große und kleine Besucher zum Lachen und hatte zusätzlich noch eine bestärkende …
Kelkheim - 19. Juni 2025 Umwelt
Münster (kez/ju) – Mit Gummistiefeln, Spaten und jeder Menge Neugier machen sich seit März vierzehn Grundschulkinder in Kelkheim-Münster daran, ein kleines grünes Paradies zu gestalten. Der Schulgarten der Grundschule In den Sindlinger Wiesen erwacht dank der Schulgarten-AG zu neuem Leben – und das nicht nur mit viel Freude, sondern auch mit jeder Menge Fachwissen im Gepäck.
Mitverantwortlich für dieses kleine Gartenwunder ist Sibylle Hasler, leidenschaftliche Gärtnerin mit einem Herz für junge Entdecker. Mit großem Engagement begleitet sie die AG und zeigt den Kindern, wie spannend …