Region - 09. Oktober 2025 Verkehr
Kelkheim (kez) – In diesem Jahr und über das Jahr 2026 überarbeitet der Fahrzeughersteller Alstom die Flotte der Wasserstoffzüge und baut neue, optimierte Brennstoffzellen ein. Diese Züge werden sukzessive im Taunusnetz eingesetzt. Schon aktuell stehen mehr einsatzfähige Fahrzeuge als notwendig zur Verfügung. In mehreren Schritten werden im Laufe des Jahres dann weitere Wasserstoffzüge die Ersatzflotte ablösen, sodass ab dem Jahreswechsel die ersten der dieselbetriebenen Ersatzfahrzeuge zurückgegeben werden können.
Die Fahrzeugplanung sieht für 2026 bewusst Puffer vor, falls die …
Region - 09. Oktober 2025 Blaulicht
Main-Taunus (bs) – Am Samstagmorgen um 6.40 Uhr meldete ein Hausbewohner in der Berliner Straße in Eschborn einen Wohnungsbrand im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten sowohl das Schadensmaß als auch ein Übergreifen des Feuers auf andere Wohnungen durch intensive Löschmaßnahmen verhindern. Zeitgleich nahmen Polizeieinsatzkräfte zügig Evakuierungsmaßnahmen vor. Zwei Bewohner des Hauses erlitten eine Rauchgasvergiftung und wurden vorsorglich in nahegelegene Krankenhäuser verbracht. Die Wohnung der 90-jährigen Bewohnerin brannte vollständig aus. Sechs weitere Wohnungen blieben durch Verrußung und Löschwassereintritt vorübergehend unbewohnbar. Durch das Feuer entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500.000 Euro. Die Brandursache ist bislang …
Region - 09. Oktober 2025 Sonstiges
Hochtaunus (bs) – Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr zu Hause bei den Eltern wohnt, für den kann es finanziell knapp werden. Miete, Lebensmittel, Sachen zum Anziehen und die Fahrten nach Hause – das alles geht ins Geld. Wenn die Vergütung vom Ausbildungsbetrieb im Hochtaunuskreis dafür nicht reicht, können Azubis einen Zuschuss von der Arbeitsagentur bekommen. Die unterstützt Auszubildende nämlich mit der Berufsausbildungsbeihilfe – kurz: BAB. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen. „ …
Region - 09. Oktober 2025 Sonstiges
Hochtaunus (kw) – Eine Führung durch den FriedWald Weilrod bieten die FriedWald-Förster am Samstag, 11. Oktober, und Samstag, 25. Oktober, um 15.30 Uhr an. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Bei dem kostenlosen Spaziergang zeigen die Förster, wie ein Baumgrab im FriedWald aussieht, woran Interessierte freie Grabstätten erkennen und was diese kosten. Wer bereits zu Lebzeiten vorsorgen möchte, findet bei der Waldführung vielleicht schon den Baum, der einmal Familie und Freunden als letzte Ruhestelle dienen kann. Die Führung dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt ist die Infotafel am FriedWald-Parkplatz, Navigationspunkt: An der Hohl, Altweilnau (gegenüber vom Golfplatz).
Die Waldführungen finden regelmäßig statt und sind in der Teilnehmerzahl für eine angenehme Gruppengröße …
Region - 09. Oktober 2025 Sonstiges
Hochtaunus (how). Nicht nur die Bevölkerung im Usinger Land profitiert davon – auch alle Feuerwehren im Kreisgebiet und damit sämtliche Bürger des Hochtaunuskreises. Denn ein Teil des Gebäudes wird die neue Kreisatemschutzübungsanlage beherbergen.
„Wir wollen für unsere Bürger den bestmöglichen Schutz gewährleisten“, betonte Landrat Ulrich Krebs beim feierlichen Spatenstich. „Dazu gehört, dass wir unsere Feuerwehrleute, die überwiegend ehrenamtlich tätig sind, optimal ausbilden. Nur so können sie ihre lebensrettenden Aufgaben sicher und effektiv erfüllen, ohne sich selbst zu …
Region - 09. Oktober 2025 Kultur
Bad Soden (bs) – Am 21. Oktober liest Bestseller-Autorin und Zonta-Mitglied Katharina Fuchs im Festsaal der Kronberger Stadthalle aus ihrem neuen großen Generationenroman. „Vor hundert Sommern“ ist die Geschichte ihrer Großtante, die in den Schicksalsjahren 1924 bis 1933 in Berlin einen Hundesalon führte. Fuchs spannt den Bogen von der Weimarer Republik bis zu ihren Nachfahren heute. Geschickt entfaltet die im Taunus heimische Autorin eine Erzählung über Herkunft, Verantwortung und die Kraft der Wahrheit. Wie immer bei Fuchs stehen starke Frauenfiguren im Mittelpunkt des Werks. Die Benefiz …
Region - 09. Oktober 2025 Sonstiges
Main-Taunus (bs) – Seit 6. Oktober werden verschiedene Flächenränder im Arboretum Main-Taunus gemulcht, d.h. Gras und anderer Bewuchs wird kleingeschnitten, um den „Ausstellungsstücken“ (besondere Bäume und Sträucher weltweiter Herkünfte) Platz zu schaffen, da diese sonst nach und nach zuwachsen würden.
Am 13. und 14. Oktober wird ein großer Fällkran schwerpunktmäßig im Eingangsbereich am Waldhaus und entlang der Zufahrtsstraße zum Arboretum „Am weißen Stein“ Bäume entnehmen, um die Verkehrssicherheit auf der Straße und den Waldwegen wieder herzustellen. Es handelt sich um …
Region - 09. Oktober 2025 Sonstiges
Taunus (bs) – Am Wochenende, 11. und 12. Oktober, werden die Mitarbeitenden im Opel-Zoo wieder auffallende, knallrote „Reverse-the-Red“-Polohemden tragen und die Zoobesucher erwartet an den Kassen eine kleine, süße Überraschung mit dem Aufdruck: „Red List Edition“ (solange der Vorrat reicht). Was hat es mit dieser Aktion auf sich?
„Reverse the Red“-Aktion
Es sei noch einmal erinnert: Im letzten Jahr beteiligte sich der Opel-Zoo an der weltweiten Kampagne „Reverse the Red“ – das Rote umkehren, also Arten erhalten, die auf der Roten Liste der Internationalen Union zur Bewahrung …
Region - 09. Oktober 2025 Kirchen
Main-Taunus (kez/ju) – Das Evangelische Dekanat Kronberg hat die Ausstellung „‚Wer bin ich?‘ – Haltung zeigen in stürmischen Zeiten“ entwickelt, die Leben, Denken und Wirken des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer beleuchtet. Die Ausstellung richtet sich an Erwachsene und Jugendliche und lädt Besucherinnen und Besucher durch interaktive Elemente dazu ein, über die eigene Haltung nachzudenken.
Die Ausstellung zeigt, wie Bonhoeffer seine ethischen Überzeugungen in stürmischen Zeiten des Nationalsozialismus bewahrt hat und welche Botschaften sein Wirken für unsere Gegenwart bereithält – gerade im Hinblick auf Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und politische Polarisierung. Sie gibt Impulse, sich zu fragen: „Wer bin ich?“ und „Wie stehe ich zu den …
Region - 09. Oktober 2025 Soziales
Main-Taunus (kez) – Nah am Wohnort, nah am Menschen: Unter diesem Motto berät der Pflegestützpunkt des Main-Taunus-Kreises (MTK) seit mittlerweile 15 Jahren kostenlos und neutral pflegebedürftige Menschen, ihre Angehörigen und Betreuungspersonen. Wie Kreisbeigeordneter Johannes Baron mitteilt, können sich Bürgerinnen und Bürger über das Angebot am Dienstag, 28. Oktober, in Flörsheim informieren: von 11 bis 14 Uhr in den Kolonnaden.
Der Pflegestützpunkt, eingerichtet im Landratsamt, war einer der ersten in Hessen. Heute laufen pro Jahr rund 1.700 Beratungen. „Das bedeutet kompetente …
Region - 09. Oktober 2025 Soziales
Hochtaunus (how). Auch im Herbst richtet die Fachstelle für rechtliche Betreuung und Vorsorge des Caritasverbandes Taunus eine Schulungsreihe auf Grundlage des Hessischen Curriculums zur Ausbildung von ehrenamtlichen Betreuern aus.
An neun Dienstagabenden im Oktober, November und Dezember von 19 bis 21 Uhr werden dabei den Teilnehmern Basisqualifikationen zu rechtlichen, medizinischen und psychosozialen Themen der ehrenamtlichen rechtlichen Betreuung vermittelt. So wird eine solide Grundlage zu deren Führung gelegt.
Das Curriculum richtet sich an alle interessierten Personen, die eine ehrenamtliche gerichtliche Betreuung oder eine Vollmacht übernehmen wollen. Nach Abschluss des Kurses erhalten alle eine Teilnahmebescheinigung. Die Schulung ist kostenfrei. Sie findet in …
Region - 09. Oktober 2025 Sonstiges
Hochtaunus (kez) - Seit Mittwoch, 1. Oktober, wird der neunjährige Oscar (Prager Rattler), aus Königstein vermisst. Seine Fellfarbe ist schwarz mit braunen Abzeichen und einem Tattoo am Bauch. Weil er scheu ist, wird darum gebeten, ihn nicht einzufangen, es sei denn, er wird verletzt gesichtet, sondern direkt die Telefonnummer 06190 937300 zu kontaktieren und die Suchdienstnummer S3018110 anzugeben. Die Besitzer danken für jegliche Mithilfe und werden auch einen beachtlichen Finderlohn bezahlen.
Mithilfe wird erbeten: der neunjährige Oscar.Foto: privat
Region - 09. Oktober 2025 Soziales
Main-Taunus (kez) – Mit einer neuen Weiterqualifikation will der Main-Taunus-Kreis die Kompetenzen von Notfallsanitäterinnen und -sanitätern erweitern und die Organisation von Notfalleinsätzen nachhaltig verbessern. Landrat Michael Cyriax und der Projektleiter, Sascha Zach vom Deutschen Roten Kreuz, stellten das Pilotprojekt „Intensive Critical Care Notfallsanitäter/-in“ (ICCNotSan) an der Rettungswache Flörsheim-Wicker vor. Dort wird auch ein neues Fahrzeug für den Projektbetrieb stationiert.
„Beim Rettungsdienst steigen die Einsatzzahlen, aber der Fachkräftemangel macht sich auch …
Region - 02. Oktober 2025 Soziales
Hochtaunus (how). Auch im Herbst richtet die Fachstelle für rechtliche Betreuung und Vorsorge des Caritasverbandes Taunus eine Schulungsreihe auf Grundlage des Hessischen Curriculums zur Ausbildung von ehrenamtlichen Betreuern aus.
An neun Dienstagabenden im Oktober, November und Dezember von 19 bis 21 Uhr werden dabei den Teilnehmern Basisqualifikationen zu rechtlichen, medizinischen und psychosozialen Themen der ehrenamtlichen rechtlichen Betreuung vermittelt. So wird eine solide Grundlage zu deren Führung gelegt.
Das Curriculum richtet sich an alle interessierten Personen, die eine ehrenamtliche gerichtliche Betreuung oder eine Vollmacht übernehmen wollen. Nach Abschluss des Kurses erhalten alle eine Teilnahmebescheinigung. Die Schulung ist kostenfrei. Sie findet in …